Papst Leo XIV spricht über KI-Herausforderungen, inspiriert vom Vermächtnis von Papst Leo XIII

Papst Leo XIV. gab bekannt, dass sein gewählter Papstname teilweise von den aufkommenden Herausforderungen inspiriert wurde, die eine zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägte Welt mit sich bringt. In seiner ersten, formellen Rede als neu gewählter Papst des Vatikans am Samstag erklärte Leo dem Kardinalskollegium, dass er seinen Namen zu Ehren von Papst Leo XIII. gewählt habe, der die katholische Kirche von 1878 bis zu seinem Tod im Jahr 1903 leitete. Während seiner Amtszeit setzte sich Leo XIII.
für soziale Fragen und die Rechte der Arbeiter ein, in einer Zeit, in der die Welt durch die Industrielle Revolution stark verändert wurde. Obwohl er mehrere Faktoren für seine Wahl anführte, betonte Leo XIV. hauptsächlich das wegweisende umweltliche Schreiben Leo XIII. s „Rerum Novarum“, auch bekannt als „Rechte und Pflichten des Kapitals und der Arbeit“, das die Grundlage für die zeitgenössische katholische Soziallehre legte. Veröffentlicht im Jahr 1891, mahnte das Schreiben die dringende Notwendigkeit, Abhilfe gegen das „Elend und die Misere zu schaffen, die die Mehrheit der Arbeiterschaft so ungerecht drücken“. „In unserer Zeit bietet die Kirche allen den Schatz ihrer sozialen Lehre als Antwort auf eine weitere Industrielle Revolution und Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, die neue Herausforderungen für die Verteidigung der Menschenwürde, Gerechtigkeit und Arbeit darstellen“, sagte Leo XIV. , früher Kardinal Robert Prevost, während seiner Samstagserklärung, laut einem Transkript. Ähnlich wie die Industrielle Revolution hat die rasante Entwicklung der generativen KI in den letzten Jahren die Gesellschaft bereits transformiert und weitverbreitete Sorgen über ihre Auswirkungen auf menschliche Beschäftigung ausgelöst. Weltweit weitgehend unreguliert, hat KI Fehlinformationen befeuert – einschließlich der missbräuchlichen Nutzung gestohlener menschlicher Ähnlichkeiten – und Streitigkeiten über geistiges Eigentum und Arbeitsplatzverluste ausgelöst. Papst Franziskus wurde selbst 2023 Opfer von durch KI getäuschter Desinformation, als ein KI-generiertes Bild von ihm in einer modischen Steppjacke viral ging – eines der ersten bedeutenden Beispiele für das Potenzial von KI, zu täuschen und Falschinformationen zu verbreiten. In einer Warnung, die Franziskus Anfang letzten Jahres veröffentlichte, warnte der Papst davor, dass KI „teilweise oder völlig falsche Narrative fördern“ könne, „Echokammern vertiefen“ und „neue Kasten auf Grundlage des Zugangs zu Informationen“ schaffen könne, wodurch „neue Formen der Ausbeutung und Ungleichheit“ entstehen könnten. Leo, der erste Papst, der in den USA geboren wurde, signalisierte in seiner Samstagspredigt seine Absicht, die Bemühungen um soziale Gerechtigkeit von Franziskus weiter voranzutreiben, der für sein Engagement für die Sache bekannt war. „Das Vorbild vieler meiner Vorgänger und zuletzt von Papst Franziskus selbst – mit seinem vollen Einsatz für den Dienst, seiner nüchternen Lebensweise, seinem vollständigen Vertrauen in Gott während seines Dienstes und seinem ruhigen Vertrauen im Moment seines Abschiednehmens – ist deutlich sichtbar“, hieß es im Transkript. „Lasst uns dieses kostbare Vermächtnis annehmen und auf unserem Weg weitermachen, inspiriert von derselben Hoffnung, die im Glauben geboren ist. “
Brief news summary
Papst Leo XIV erklärte, dass sein Papstname zu Ehren von Papst Leo XIII. gewählt wurde, der die Kirche während der Industriellen Revolution leitete und die Rechte der Arbeiter durch die Enzyklika „Rerum Novarum“ von 1891 verteidigte. In seiner ersten Ansprache als Papst hob Leo XIV Parallelen zwischen den Herausforderungen vergangener Industrialisierung und den heutigen rasanten Fortschritten in der künstlichen Intelligenz (KI) hervor, die neue Fragen für die Menschenwürde, Gerechtigkeit und Arbeit aufwerfen. Er bemerkte, dass KI, ähnlich wie die Industrielle Revolution, die Gesellschaft umgestaltet, was Besorgnis über Falschinformationen, geistiges Eigentum und Arbeitsplatzverluste hervorrufe. Mit Bezug auf die Warnungen von Papst Franziskus vor den möglichen Gefahren, die KI für die Verbreitung von Falschheiten und die Vertiefung sozialer Ungleichheiten birgt, betonte Leo XIV seine Absicht, auf dem Erbe von Franziskus in Bezug auf soziale Gerechtigkeit und dienende Hingabe aufzubauen. Der neue Papst forderte dazu auf, diese Mission mit Glauben und Hoffnung inmitten des sich wandelnden globalen Umfelds, das durch technologische Veränderungen geprägt ist, weiterzuführen.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Google’s KI-Bild-zu-Video-Generator startet auf H…
Der chinesische Smartphone-Hersteller Honor hat einen KI-basierten Bild-zu-Video-Generator vorgestellt, der von Google angetrieben wird, und zwar vor seiner Veröffentlichung für Gemini-Nutzer.

Top KI-Kryptos, die wir im Blick behalten sollten…
Ist die nächste Phase des Krypto-Wachstums leise im Entstehen durch KI und Web3? Während traditionelle Tokens Schwierigkeiten haben, Relevanz zu bewahren, verlagern Investoren ihren Fokus auf Vermögenswerte mit echter Funktionalität anstelle von Hype.

Saudi-Arabien startet KI-Unternehmen Humain vor D…
Saudi-Arabien hat einen bedeutenden Schritt in der Künstlichen Intelligenz (KI) gemacht, indem es ein neues KI-Unternehmen namens Humain gegründet hat.

Norwegischer Fischereirat stellt fest, dass Block…
Revolutionäre Blockchain-Technologie bietet Produzenten eine bedeutende Chance, das Vertrauen der Verbraucher zu stärken, so Forschungsergebnisse des Norwegian Seafood Council (NSC).

Saudi-Arabien gründet Unternehmen zur Entwicklung…
Kronprinz Mohammed bin Salman aus Saudi-Arabien hat die Gründung von Humain bekannt gegeben, einer neuen Firma, die im Rahmen des Public Investment Fund (PIF) ins Leben gerufen wurde, um die Führungsrolle des Königreichs im Bereich künstliche Intelligenz (KI) weltweit voranzutreiben.

Das Potenzial der Blockchain freisetzen, um den S…
Die maritime Industrie, ein Grundpfeiler des globalen Handels, hat lange Zeit mit veralteten Finanzsystemen gekämpft, die durch Ineffizienzen, langsame Prozesse und Betrugsrisiken gekennzeichnet sind.

FDA-Plan zur unternehmensweiten Einführung künstl…
Die Food and Drug Administration (FDA) bereitet sich darauf vor, ihren operativen Rahmen zu verändern, indem sie generative künstliche Intelligenz (KI) in alle ihre Abteilungen integriert, um die Effizienz bei der Bewertung von Arzneimitteln, Lebensmitteln, medizinischen Geräten und Diagnostiktests erheblich zu steigern.