lang icon German
Auto-Filling SEO Website as a Gift

Launch Your AI-Powered Business and get clients!

No advertising investment needed—just results. AI finds, negotiates, and closes deals automatically

May 22, 2025, 11:51 a.m.
5

R3 und Solana Stiftung arbeiten zusammen, um genehmigte und nicht genehmigte Blockchains für die institutionelle Finanzierung zu verbinden

Das Enterprise-Blockchain-Unternehmen R3 hat eine strategische Zusammenarbeit mit der Solana Foundation angekündigt, um seine permissionierte Corda-Plattform mit Solanas permissionlosem Blockchain-Netzwerk zu verbinden. Diese Partnerschaft signalisiert einen wichtigen Wandel für R3, da das Unternehmen einen unternehmensgeeigneten Konsensus-Service direkt auf Solanas Layer-1-Netzwerk entwickeln wird. Dies ermöglicht regulierten Finanzinstituten, Public-Blockchain-Infrastruktur zu nutzen und gleichzeitig die Compliance-Standards einzuhalten, die für die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) erforderlich sind. Ein wichtiger Aspekt dieser Allianz ist die Ernennung von Lily Liu, Präsidentin der Solana Foundation, in den Vorstand von R3, was auf eine engere strategische Ausrichtung hinweist. R3 plant, sein reguliertes Asset-Ökosystem auf Solanas Netzwerk zu integrieren, was potenziell neue Liquiditäts- und Abwicklungsmöglichkeiten für traditionelle Finanzinstitute und ihre über 10 Milliarden US-Dollar an on-chain Vermögenswerten eröffnen könnte. Der Zeitpunkt ist strategisch gewählt, vor dem Hintergrund regulatorischer Änderungen. R3 prüft derzeit Optionen wie Investitionen oder den Verkauf, wobei Bloomberg im Oktober 2024 berichtete, dass das Unternehmen bereits frühe Gespräche mit Ava Labs, der Solana Foundation und Adhara über mögliche Minderheitsinvestments, Joint Ventures oder einen vollständigen Verkauf führte. Zwar ist eine Investition der Solana Foundation in R3 unbestätigt, doch die Rolle von Liu im Vorstand deutet auf eine vertiefte Zusammenarbeit jenseits herkömmlicher Technologiepartnerschaften hin, was durch die Rückkehr von R3s CTO Richard Brown in Vollzeit zusätzlich unterstrichen wird. Diese Entwicklung fällt mit einem Wandel in der regulatorischen Bewertung öffentlicher Blockchains zusammen. Zehn Branchenverbände, die etablierte Institutionen vertreten, haben die Basel-Kommission für Bankenaufsicht aufgefordert, die Regulierung von Krypto-Assets, insbesondere die Behandlung tokenisierter Vermögenswerte auf permissionlosen Blockchains als risikoreich, erneut zu überprüfen. Während die derzeitigen Eigenkapitalanforderungen für solche Assets restriktiv sind, könnten sich durch die Weiterentwicklung regulatorischer Rahmenbedingungen Erleichterungen ergeben. R3 bedient sowohl Banken als auch Anbieter finanzieller Infrastruktur; Banken sind aufgrund regulatorischer Beschränkungen bei der Nutzung öffentlicher Blockchains vorsichtig, während andere Finanzfirmen weniger Restriktionen ausgesetzt sind.

Mit fortschreitender Regulierung ist R3 gut positioniert, um beide Sektoren zu unterstützen. Die Corda-Plattform von R3 bildet bereits die Grundlage für bedeutende institutionelle Distributed-Ledger-Technologie-Projekte (DLT), darunter die HQLAX-Digital-Collateral-Initiative, bei der Clearstream als vertrauenswürdiger Dienstleister fungiert. Jens Hachmeister von Clearstream betonte die Bedeutung: „Die Konvergenz von öffentlichen und privaten Blockchains ist nicht mehr eine Zukunftsvision – sie findet jetzt statt. Das ist ein generationenübergreifender Wandel im Wertfluss und ein entscheidender Moment für Institutionen, die in Crypto einsteigen. “ Technisch wird die Partnerschaft einen Konsensus-Service auf Solana bereitstellen, der native Interoperabilität zwischen Corda und Solana ermöglicht und die Brücke zwischen permissionierten und öffentlichen Blockchain-Ökosystemen schlägt. Im Gegensatz zu traditionellen Interoperabilitätslösungen werden private Corda-Transaktionen direkt auf dem Solana-Mainnet bestätigt, wodurch Corda-Notar-Knoten ersetzt werden. Corda-Assets können mit Stablecoins auf Solana abgerechnet werden, wobei eine Brücke den Asset-Transfer von Corda-Privatketten zu Solana erleichtert. R3-CEO David Rutter, der früher Ethereum kritisch gegenüberstand, wählte Solana nach intensiver Evaluierung dezentraler Protokolle. Seine Entscheidung spiegelt sowohl technische Überlegungen als auch Skepsis gegenüber Ethereum wider, insbesondere nachdem JPMorgan sein frühes Interesse an R3 auf eine permissioned Ethereum-Variante verschoben hatte. Rutter beschrieb die Partnerschaft als eine pragmatische Anpassung an die Marktgegebenheiten: „Wir wissen, dass DeFi nicht in den traditionellen Finanzsektor einziehen wird, daher liegt es an uns, die Verbindungsinfrastruktur zwischen diesen Ökosystemen zu schaffen. Es geht darum, echten Nutzen für die Praxis zu liefern, institutionelle Bereitschaft zu fördern und die Zukunft regulierter Märkte aktiv mitzugestalten. “ Insgesamt ist diese Zusammenarbeit eine strategische Antwort auf den Trend institutioneller Finanzakteure, öffentliche Blockchain-Infrastruktur zu nutzen, wobei der Balanceakt zwischen regulatorischer Kontrolle und Compliance im Vordergrund steht, der bisher die Nutzung permissioned Netzwerke bei regulierten Institutionen begünstigt.



Brief news summary

Das Enterprise-Blockchain-Unternehmen R3 hat eine Partnerschaft mit der Solana Foundation eingegangen, um seine permissioned Corda-Plattform mit Solanas öffentlicher Blockchain zu integrieren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht regulierten Finanzinstituten die Nutzung von Solanas Layer-1-Netzwerk für konforme Asset-Tokenisierung, wodurch R3s reguläres Asset-Ökosystem mit Solanas hoch skalierbarer Blockchain-Infrastruktur verbunden wird. Lily Liu, Präsidentin der Solana Foundation und neues Mitglied im R3-Vorstand, betonte die Möglichkeit, die Liquidität und Effizienz bei Abwicklungen im traditionellen Finanzwesen zu verbessern, das bereits über 10 Milliarden US-Dollar an On-Chain-Assets verwaltet. Ein bedeutender Aspekt ist Solanas Konsensdienst, der private Corda-Transaktionen direkt auf dem Mainnet von Solana validiert, wodurch die Notwendigkeit traditioneller Notar-Server entfällt und Abwicklungen über Solana-Stablecoins erleichtert werden. R3-CEO David Rutter erklärte, dass aufgrund der Einschränkungen von Ethereum Solana aufgrund ihrer Skalierbarkeit und Praxistauglichkeit ausgewählt wurde, um die Integration privater und öffentlicher Blockchains in regulierten Märkten zu unterstützen, während sich die regulatorischen Rahmenbedingungen entwickeln, um tokenisierte Assets auf öffentlichen Ketten zu akzeptieren.
Business on autopilot

AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines

Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment

Language

Content Maker

Our unique Content Maker allows you to create an SEO article, social media posts, and a video based on the information presented in the article

news image

Last news

The Best for your Business

Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

May 22, 2025, 3:13 p.m.

R3 signalisiert strategischen Wandel, um die Konv…

R3 und die Solana Foundation haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt, bei der R3s führende private Unternehmens-Blockchain, Corda, mit dem Hochleistungs- öffentlichen Mainnet von Solana integriert wird.

May 22, 2025, 2:58 p.m.

OpenAI's Übernahme des Startups von Jony Ive wirf…

OpenAI’s jüngster strategischer Schritt in den Bereich der Unterhaltungselektronik hat in der Tech-Branche erheblich für Diskussionen gesorgt, vor allem nach seiner 6,5 Milliarden Dollar schweren Übernahme des Start-ups io.

May 22, 2025, 1:29 p.m.

FIFA verstärkt seine Web3-Ambitionen, indem es se…

FIFA arbeitet mit Avalanche zusammen, um ihre eigene Blockchain zu entwickeln und ihre Web3-Ziele voranzutreiben Im Jahr 2022, vor der WM in Katar, startete FIFA eine Non-Fungible Token (NFT)-Kollektion auf der Algorand-Blockchain

May 22, 2025, 1:26 p.m.

Die Aktie von Alphabet steigt dank neuer KI-Entwi…

Alphabet Inc.

May 22, 2025, 11:49 a.m.

OpenAI und die VAE arbeiten an einem riesigen KI-…

OpenAI hat eine wegweisende strategische Partnerschaft mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) angekündigt, um Stargate UAE zu schaffen, ein groß angelegtes Rechenzentrum für Künstliche Intelligenz (KI) mit Sitz in Abu Dhabi.

May 22, 2025, 10:05 a.m.

Amazon-CEO kündigt an: Jetzt haben 100.000 Nutzer…

Amazon hat einen bedeutenden Meilenstein im Bereich der generativen KI erreicht: CEO Andy Jassy kündigte an, dass Alexa+, die fortschrittliche Version des beliebten digitalen Assistenten von Amazon, jetzt 100.000 Nutzer hat.

May 22, 2025, 10:05 a.m.

Große Banken einigen sich auf den Umstieg auf die…

Eine Koalition großer Banken und Finanzinstitute verstärkt ihre Bemühungen, globale Aktien- und Anleihemärkte mit der Solana-Blockchain zu tokenisieren, was auf zunehmendes Vertrauen in die Blockchain als transformative Kraft im traditionellen Finanzwesen hinweist.

All news