KI-Avatar äußert eindrucksvolle Aussage im Urteil wegen Mordes an einem irakischen Veteranen

Briefe strömten ein von Bundeswehrkameraden, die mit Christopher Pelkey im Irak und in Afghanistan gedient hatten, von Mitmissionaren und sogar von einem ehemaligen Abschlussballdate. Auch eine Nichte und ein Neffe sprachen vor Gericht. Doch die Stimme, die für die ältere Schwester von Mr. Pelkey, Stacey Wales, am wichtigsten war, würde wohl kaum gehört werden, als ein Richter in Arizona das Urteil gegen den Mann verkündete, der ihren Bruder bei einem Road-Rage-Vorfall im Jahr 2021 getötet hatte — die seines eigenen Bruders. Frau Wales, 47 Jahre alt, hatte einen Gedanken: Was wäre, wenn ihr Bruder, 37 Jahre alt, der drei Kampfeinsätze mit der US-Armee absolviert hatte, während der Urteilsverkündung für sich selbst sprechen könnte?Was würde er zu Gabriel Horcasitas, 54, sagen, dem Mann, der in seinem Fall des Totschlags schuldig gesprochen wurde? Die Antwort kam am 1. Mai, als Frau Wales auf einem Laptop in einem Gerichtssaal im Maricopa County, Arizona, den Abspielknopf drückte. Eine Abbildung ihres Bruders erschien auf einem 80-Zoll-Fernsebildschirm – dem selben Bildschirm, der zuvor Autopsiefotos von Mr. Pelkey und Sicherheitsaufnahmen seines tödlichen Schusses an einer Kreuzung in Chandler, Arizona, gezeigt hatte.
Diese Ähnlichkeit wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. „Es ist schade, dass wir uns an diesem Tag in diesen Umständen begegnet sind“, erklärte die Avatar-Version von Mr. Pelkey. „In einem anderen Leben hätten wir wahrscheinlich Freunde sein können. Ich glaube an Vergebung und an Gott, der vergibt. Das habe ich immer geglaubt und tue es noch. “ [Weitere Hinweise zu Abonnements und Zugängen weggelassen. ]
Brief news summary
In einem ergreifenden Gerichtsprozess in Maricopa County, Arizona, spielte Stacey Wales während der Urteilsverkündung gegenüber Gabriel Horcasitas, der des fahrlässigen Tötens im Zusammenhang mit dem Straßenwutauslöser-Tod von Pelkey im Jahr 2021 verurteilt wurde, eine KI-generierte Avatar ihres verstorbenen Bruders, Christopher Pelkey. Pelkey, 37 Jahre alt, ein Veteran der US-Armee mit drei Kampfeinsätzen, wurde an einer Kreuzung in Chandler, Arizona, erschossen. Das Gericht hatte von Familienmitgliedern, Bataillonsbrüdern, Missionaren und anderen gehört, die Briefe im Namen Pelkeys geschickt hatten, doch seine eigene Stimme blieb ungehört – bis die Technologie das änderte. Der Avatar sprach, verband Vergebung und Glauben und sagte: „Es ist schade, dass wir uns an diesem Tag unter diesen Umständen begegnet sind… Ich glaube an Vergebung und an Gott, der vergibt.“ Dieser innovative Einsatz von künstlicher Intelligenz verlieh dem Opfer eine kraftvolle, persönliche Präsenz in einem Rechtsprozess, bei dem seine Stimme sonst vielleicht verloren gegangen wäre.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

OpenAI-Chef Sam Altman spricht über das transform…
Sam Altman, CEO von OpenAI, ist rasch zu einer führenden Persönlichkeit im globalen Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) geworden und lenkt das Unternehmen durch eine Phase bemerkenswerten Wachstums und Innovation.

Die Rolle der Blockchain bei der Verbesserung dig…
Die Integrität digitaler Wahlsysteme ist grundlegend für die Gesundheit und Zukunft der Demokratien weltweit.

Gerichte kämpfen mit der Integration von KI in Re…
Im sich schnell entwickelnden Bereich der künstlichen Intelligenz stehen die amerikanischen Gerichte vor beispiellosen Herausforderungen bei der Integration von KI-Technologien in die gerichtlichen Verfahren.

Bitcoins Kurs steigt stark im Zuge institutionell…
Bitcoin, die weltweit führende Kryptowährung, hat kürzlich einen außergewöhnlichen Meilenstein erreicht, indem sie die $100.000-Marke überschritten hat.

Anthropic sagt, dass DOJ-Vorschlag im Google-Such…
Anthropic, ein KI-Start-up, das mit Google zusammenarbeitet, hat kürzlich erhebliche Bedenken hinsichtlich Vorschlägen des US-Justizministeriums (DOJ) in seinem laufenden Kartellrechtsverfahren gegen Google von Alphabet geäußert.

Hyperscale-Daten-Tochter Bitnile.com startet Nile…
05

KI ist nicht dein Freund
Eine kürzliche Aktualisierung des OpenAI-Chatbots ChatGPT hat eine bedeutende Herausforderung in künstlichen Intelligenzsystemen offenbart: eine Zunahme von übermäßig gefälligen, auf Schmeichelei basierenden Antworten, die das kritische Urteil des Chatbots untergraben.