None

Saudi Arabiens Staatsfonds soll angeblich Gespräche mit Andreessen Horowitz, einer führenden amerikanischen Risikokapitalfirma, und möglicherweise anderen Unternehmen führen, um einen Fonds in Höhe von 40 Milliarden US-Dollar zur Investition in künstliche Intelligenz (KI) zu gründen, wie die New York Times berichtet und später von CNBC-Quellen bestätigt wurde. Nach Angaben von zwei Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind und aufgrund von Pressebeschränkungen anonym bleiben möchten, laufen die Gespräche über diese Partnerschaft bereits seit mehreren Monaten. Die vorgeschlagene Zusammenarbeit würde den Public Investment Fund (PIF) von Saudi-Arabien, der Vermögenswerte in Höhe von insgesamt 925 Milliarden US-Dollar besitzt, und Andreessen Horowitz, einer renommierten Risikokapitalfirma mit Sitz im Silicon Valley, betreffen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Gespräche zwar im Gange sind, aber noch nicht abgeschlossen wurden. Die Personen, die keine weiteren potenziellen beteiligten Parteien nennen wollten, erwähnten, dass Andreessen Horowitz und der PIF die Hauptakteure sind, die in Betracht gezogen werden. Weder der PIF noch Andreessen Horowitz haben sofort auf CNBC-Anfragen zu dem Thema geantwortet. Der PIF hat aktiv Investitionen verfolgt, um die Einnahmen des Königreichs zu diversifizieren und sich von Öl abhängiger zu machen, ein wichtiges Ziel, das in der Vision 2030-Initiative von Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman festgelegt wurde.
Der Fonds hat in verschiedene Sektoren investiert und gemeinsame Fonds mit großen internationalen Unternehmen wie Uber, Bank of America, Citi, SoftBank und Blackstone gegründet. Andreessen Horowitz verwaltet Vermögenswerte im Wert von 35 Milliarden US-Dollar und hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Unterstützung erfolgreicher Unternehmen wie Airbnb, Coinbase, Facebook und Slack. Das Portfolio der Firma umfasst auch fast 100 Start-ups im Bereich KI. In einem Blogbeitrag auf der Firmenwebsite im Juni 2023 betonte Mitbegründer Marc Andreessen die Bedeutung der aktiven Verfolgung der globalen Dominanz von KI und stellte fest, dass die Konsequenzen des Nicht-Handelns erheblich sind.
Brief news summary
None
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Meta-Chef-Wissenschaftler für KI Yann LeCun sagt,…
Was teilen alle intelligenten Wesen? Laut Yann LeCun, dem Chef-Wissenschaftler für Künstliche Intelligenz bei Meta, gibt es vier entscheidende Eigenschaften.

Große traditionelle Finanzinstitute verfolgen Tok…
Tokenisierung gilt als eine zentrale Anwendung der Blockchain-Technologie und zieht erhebliches Interesse sowie Investitionen vom traditionellen Finanzsektor (TradFi) auf sich.

KI Ersetzt Speziell Frauenarbeit
In weniger als drei Jahren, seit die massenmarktfähige künstliche Intelligenz für Verbraucher erhältlich wurde, haben Unternehmen in nahezu jeder Branche Hastig begonnen, die Technologie zu übernehmen — ähnlich wie Impfgegner, die von einem Multi-Level-Marketing-System angezogen werden.

Blockchain-Verband fordert SEC auf, flexible Kryp…
Am 2.

Medizinische Fehler schaden den Patienten weiterh…
John Wiederspan, Pflegeanästhesist bei UW Medicine in Seattle, ist sich bewusst, wie Fehler in der Hochdruck-Operationsumgebung auftreten können, insbesondere während Notfällen, wenn Adrenalin und Dringlichkeit dazu führen, dass Notfallmedikamente hastig verabreicht werden.

Blockchain-Trilemma gelöst! Die fortwährende Such…
Bis Mai 2025 bleibt das Blockchain-Trilemma eine zentrale Herausforderung im Bereich Kryptowährungen und Blockchain.

OpenAI's Hardware-Investition mit Jony Ives Start…
OpenAI, ein führendes Unternehmen für künstliche Intelligenz-Forschung und -Bereitstellung, erweitert sein Tätigkeitsfeld über Software und KI-Modelle hinaus, indem es stark in Hardware investiert und das Startup übernimmt, das von Jony Ive gegründet wurde – dem renommierten Designer, der maßgeblich an der Gestaltung der ikonischen Apple-Produkte beteiligt war.