Blockchain revolutioniert die Nachverfolgbarkeit von Meeresfrüchten und das Vertrauen der Verbraucher

Die Studie hebt die entscheidende Rolle hervor, die dezentrale Blockchain-Technologie bei der Transformation der Kommunikation von Meeresfrüchteproduzenten mit Verbrauchern hinsichtlich Herkunft und Transport ihrer Lebensmittel spielt. Diese neue Form der Rückverfolgbarkeit, die durch Blockchain ermöglicht wird, profitieren Verbraucher, indem sie genaue und zuverlässige Informationen über die Herkunft der Meeresfrüchte, Nachhaltigkeitskonformität und Einhaltung regulatorischer Vorgaben erhalten. Zusätzlich erleichtert sie den Austausch von Details über Bewegungen und Management innerhalb der gesamten Lieferkette. Da Verbrauchervertrauen ein entscheidender Faktor in der Lebensmittelproduktion ist, setzen verschiedene globale Initiativen auf mehr Transparenz in der Meeresfrüchtebranche. Einer dieser Ansätze ist die FAIRR Seafood Traceability Engagement, eine Koalition von Investoren mit einem Vermögen von 6, 5 Billionen US-Dollar, die aktiv mit großen Meeresfrüchte-Lieferanten weltweit zusammenarbeitet, um vollständige Transparenz in allen Stufen der Wertschöpfungskette zu fördern. Blockchain-Plattformen erstellen einen dauerhaften digitalen Datensatz, der den gesamten Lebenszyklus von Meeresfrüchteprodukten dokumentiert. Über die reine Verfolgung der Herkunft hinaus umfasst dieser branchenweite Ansatz die Erfassung zugänglicher Daten zu Faktoren wie Eiqualität, Wassertemperatur, Fütterungsroutinen und Fischgesundheit, und das bis zur Produktverteilung und -lieferung.
Mit umfassenden Informationen zur Lieferkette, die offen zugänglich sind, können Produzenten die Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Meeresfrüchte effektiv an Verbraucher vermitteln. Was Blockchain im Vergleich zu herkömmlichen Rückverfolgungs- und Informationssystemen auszeichnet, sind nicht nur die Sicherheitsmerkmale, sondern auch die standardisierte Art und Weise, wie Daten gespeichert werden. Blockchain-Daten können mit Zeitstempeln versehen, verschlüsselt und chronologisch organisiert werden, was eine einfache Bewertung des vollständigen Lebenszyklus eines Meeresfrüchteprodukts ermöglicht, während es durch verschiedene Produzenten, Partner und Händler in der Wertschöpfungskette wandert. Blockchain ist nur eines der mehreren Schlüsselthemen, die im neuesten jährlichen Trendbericht des NSC behandelt werden, Navigieren durch die Welt der Megatrends. Dieser Bericht analysiert globale Verschiebungen—technologisch, politisch, wirtschaftlich, ökologisch, demografisch und sozial—die die Muster des Meeresfrüchtekonsums in den kommenden Jahrzehnten beeinflussen werden. Lars Moksness, Analyst für Verbraucherwelt bei NSC, erklärte in einer Pressemitteilung: „Unsere Forschung zeigt, dass die Resilienz des Rufs einer Marke zutiefst an Vertrauen geknüpft ist, das seinerseits von Wahrnehmungen der Authentizität abhängt. Das wachsende Bedürfnis nach Transparenz bietet eine wertvolle Gelegenheit, echte und überzeugende Geschichten mit den Verbrauchern zu teilen und die vielen reichen Erzählungen der Meeresfrüchtebranche zu nutzen. “
Brief news summary
Dezentrale Blockchain-Technologie revolutioniert die Transparenz in der Fischerei- und Meeresfrüchtebranche, indem sie zuverlässige, genaue Daten über Produktursprünge, Nachhaltigkeitskonformität und Lieferkettenoperationen bereitstellt. Sie ermöglicht eine authentische Kommunikation zwischen Produzenten und Verbrauchern und fördert das Vertrauen in die Lebensmittelwahl. Bedeutende Initiativen wie das FAIRR Seafood Traceability Engagement, unterstützt durch eine Investorengemeinschaft von 6,5 Billionen Dollar, streben nach vollständiger Transparenz entlang der globalen Meeresfrüchte-Lieferkette. Die sichere, verschlüsselte und mit Zeitstempel versehene Aufzeichnung von Blockchain erlaubt eine detaillierte Nachverfolgung – von der Eierqualität und Futtermethoden bis hin zur finalen Lieferung – und fördert Standardisierung und Zusammenarbeit innerhalb des Sektors. Dieser robuste Verifizierungsprozess stärkt das Verbrauchervertrauen in Nachhaltigkeitsnachweise. Im globalen Megatrends-Bericht des NSC wird Blockchain als wesentlich für die Bewältigung komplexer politischer, wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Herausforderungen anerkannt. NSC-Analyst Lars Moksness betont, dass das Markenimage auf Vertrauen beruht, welches Blockchain durch Transparenz und authentisches Storytelling fördert, wodurch der Fischerei- und Meeresfrüchtebranche eine entscheidende Chance eröffnet wird, Verbraucher effektiv zu erreichen.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Exklusiv: Startup findet mit KI angetriebene Mine…
Earth AI, ein innovatives Startup, das sich auf KI-gesteuerte geologische Erkundungen spezialisiert hat, hat kürzlich eine bedeutende Indiumlagerstätte in Australien entdeckt, etwa 510 Kilometer nordwestlich von Sydney.

Coinbase-Abonnementzuwächse, Deribit-Übernahme, B…
Aktienanalysten am Wall Street haben ihre Bewertungen für Coinbase Global, Inc.

Neue KI-Modelle werden gestartet
Google hat kürzlich TxGemma angekündigt, eine neue Reihe von KI-Modellen, die die Arzneimittelentwicklung revolutionieren sollen, mit einer Veröffentlichung, die noch in diesem Monat geplant ist.

Die Blockchain in der Finanzbranche Wirklichkeit …
Laut den Markbeobachtungen von Deloitte markiert das Jahr 2016 den Zeitpunkt, an dem Organisationen in der gesamten EMEA-Region vom Hype um die Blockchain-Technologie zur Prototypenphase übergehen und dabei eine klarere Vorstellung von ihren aktuellen Plänen und Status entwickeln.

Solana-Mitbegründer schlägt Meta-Blockchain über …
Solanas Mitbegründer Anatoly Yakovenko, volkstümlich bekannt als Toly, hat eine neue Idee vorgeschlagen, die in der Krypto-Gemeinschaft für Aufsehen sorgt: eine „Meta-Blockchain“.

US kann Risiken bei KI-Chips eindämmen, ohne Tech…
David Sacks, der US-amerikanische Beamte im Weißen Haus, der die Politik zu künstlicher Intelligenz und Kryptowährungen überwacht, kündigte eine wichtige Richtungsänderung in Bezug auf die Regulierung der US-amerikanischen KI-Technologien an.

Chegg legt 22 % der Belegschaft wegen des Einsatz…
Chegg, ein führendes Unternehmen im Bildungsbereich, verzeichnet einen deutlichen Rückgang des Website-Traffics, den es auf externe Faktoren zurückführt, die sein Geschäft beeinflussen.