Die Blockchain Group schließt die Ausgabe von wandelbaren Anleihen im Wert von 12,1 Mio. € ab, um die Bitcoin-Tresorstrategie voranzutreiben

Puteaux, 12. Mai 2025 – Die Blockchain Group (ISIN: FR0011053636, Ticker: ALTBG), gelistet bei Euronext Growth Paris und anerkannt als Europas erste Bitcoin Treasury Company mit Tochtergesellschaften, die sich auf Data Intelligence, KI sowie dezentrale Technologieberatung und -entwicklung spezialisiert haben, gibt den Abschluss einer reservierten Wandelanleiheemission über ihre hundertprozentige Luxemburger Tochtergesellschaft, The Blockchain Group Luxembourg SA, bekannt. Diese Emission, ohne Bezugsrechtezugang, belief sich auf etwa 12, 1 Mio. € bei einem Wandelkurs von 0, 707 € pro Aktie, nach Ausübung der Bezugsrechte für alle Wandelschuldverschreibungen B-02 („OCA Tranche 2“) durch den strategischen Investor Adam Back, in Verbindung mit seiner früheren Zeichnung der Tranche 1 OCAs, wie im Pressebericht vom 6. März 2025 erläutert. Der Wandelkurs entspricht einem Aufpreis von rund 30 % gegenüber der Tranche 1 („OCA Tranche 1“). Diese Kapitalerhöhung unterstützt die Bitcoin-Akkumulationsstrategie des Unternehmens und fördert das Wachstum der operativen Tätigkeiten seiner Tochtergesellschaften. Am 30. April 2025 veröffentlichte das Unternehmen eine Präsentation, in der die Strategie der Bitcoin Treasury Company zur schrittweisen Steigerung der Bitcoin-Bestände pro vollverwässerter Aktie dargelegt wird; diese ist verfügbar unter https://www. theblockchain-group. com/investor/news-financial-information/. Operationskontext Adam Back bestätigte seine Absicht, im Rahmen der OCA-Ausgabevereinbarungen vom 4. März 2025 in Tranche 2 zu zeichnen, wie bereits am 6. März 2025 offengelegt. Dementsprechend hat der Vorstand am 12. Mai 2025 beschlossen: - Die Blockchain Group Luxembourg SA gemäß Artikel L.
228-93 des französischen Handelsgesetzbuchs zu ermächtigen, 12. 146. 942 Wandelanleihen (OCA Tranche 2) mit einem Nennwert von jeweils 1 € auszugeben, die in bis zu 17. 176. 106 neue Stammaktien zum Kurs von 0, 707 € je Aktie wandeln können. Diese Emission erfolgt nach luxemburgischem Recht. - Das Unternehmen zu ermächtigen, sein Kapital durch die Schaffung bis zu 17. 176. 106 neuer Aktien im Falle der Wandlung dieser Anleihen zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung erfolgt durch Bareinlage oder Sachkapitalerhöhung, gemäß Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung vom 21. Februar 2025, Tagesordnungspunkt 5. Das OCA Tranche 2, gehalten von Adam Back, berechtigt zum Bezug von bis zu 17. 176. 106 neuen Aktien zu je 0, 707 €, einem Aufpreis von 30 % gegenüber dem Wandelkurs der Tranche 1. Die Wandlung ist jederzeit während des Wandlungszeitraums möglich, vorausgesetzt, der volumengewichtete Durchschnittskurs (VWAP) der Aktien des Unternehmens erreicht mindestens 130 % des Wandelkurses. Diese Transaktion erfordert keinen vom AMF genehmigten Prospekt gemäß Ausnahmen der EU-Verordnung 2017/1129. Zeichnungsdetails für OCA Tranche 2 Wichtige Bedingungen im Vergleich zu Tranche 1: - Emission: Inhaber von Tranche 1 konnten innerhalb von drei Monaten bis zu 1, 5-mal die ursprüngliche Tranche zeichnen. - Betrag: 12. 146. 942 € in Bitcoin (BTC). - Laufzeit: 5 Jahre ab Zeichnungsdatum. - Wandelkurs: 0, 707 € pro Aktie. Wandlungsbedingungen: - Durch den Anleihegläubiger: jederzeit vor dem dritten Jahr, wenn der 20-Tage-VWAP mindestens 0, 919 € (130 % von 0, 707 €) erreicht. - Durch den Anleihegläubiger oder Emittenten: zwischen dem dritten und fünften Jahr unter den gleichen VWAP-Bedingungen. Hinweis: Aufgrund der jüngsten hohen Volatilität des Aktienkurses spiegelt der festgelegte Kurs von 0, 707 € einen Abschlag von 44, 72 % im Vergleich zum Schlusskurs am 9. Mai 2025 wider. Auswirkungen auf die Aktionärsstruktur Die vollständige Wandlung der Tranche 1 und 2 sowie die vollständige Ausübung der Aktienbezugsrechte 2025-01 („BSA 2025-01“) und der Kapitalerhöhung vom 7. Mai 2025 beeinflussen die Aktionärsstruktur (Berechnungen basieren auf dem Stand vom 9. Mai 2025). Nicht ausgegebene, zugeteilte Gratisaktien sind auf vollverwässerter Basis einbezogen. Auswirkungen auf die Aktienkapitalverteilung und nicht teilnehmende Aktionäre Auf Basis des Eigenkapitals des Unternehmens zum 31. Dezember 2024, angepasst um die vorgenannten Wandlungen und Kapitalerhöhungen, werden Verwässerungseffekte und Aktionärsanteile entsprechend angepasst. Risikofaktoren Das Unternehmen weist Anleger darauf hin, den Geschäftsbericht 2024 zu konsultieren, der auf der Webseite kostenlos verfügbar ist, und der die damit verbundenen Geschäftsrisiken detailliert beschreibt, die sich nachteilig auf die Betriebstätigkeit, die finanzielle Lage, die Ergebnisse oder die Perspektiven auswirken könnten. *** Haftungsausschluss Diese Pressemitteilung ist kein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in irgendeiner Jurisdiktion, in der solche Angebote ohne Registrierung oder Zertifizierung unrechtmäßig wären. Sie darf nicht als solche angesehen werden, bis die Einhaltung der örtlichen Gesetze erfolgt ist.
Brief news summary
Am 12. Mai 2025 kündigte The Blockchain Group (ALTBG), Europas erste Bitcoin-Treasury-Gesellschaft, die an der Euronext Growth Paris gelistet ist, die Emission von 12,1 Millionen Euro in Form von reservierten Wandelschuldverschreibungen (OCA Tranche 2) über ihre Luxemburger Tochtergesellschaft an. Komplett von dem strategischen Investor Adam Back zum Preis von 0,707 € pro Aktie gezeichnet, weisen diese Anleihen eine Prämie von 30 % gegenüber der vorherigen Tranche auf und können in bis zu 17,18 Millionen neue Stammaktien umgewandelt werden. Die fünfjährigen Anleihen sollen den Bitcoin-Ankauf unterstützen und eine Expansion in Bereiche wie Data Intelligence, KI und dezentrale Technologien ermöglichen. Die Umwandlung ist nur erlaubt, wenn der Aktienkurs für 20 aufeinanderfolgende Handelstage 130 % des Umwandlungspreises (€0,919) übersteigt. Trotz Ausgabe zu einem Abschlag von 44,72 % zum Schlusskurs vom 9. Mai, bedingt durch Marktschwankungen, könnten die Anleihen bei Umwandlung zu einer Verwässerung der Anteilseigner führen. Die Emission erfolgt gemäß luxemburgischem Recht und erfordert nach EU-Regelungen keine Genehmigung eines Prospekts durch die AMF. Für weitergehende Risikoinformationen siehe den Geschäftsbericht 2024 und die Webseite des Unternehmens. Diese Mitteilung stellt kein Angebot in beschränkten Jurisdiktionen dar.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

GIBO startet USDG.net: Eine neue Ära der Blockcha…
HONGKONG, 12.

Investoren unterstützen Start-ups, die bei Urhebe…
In den letzten Jahren ist das Interesse von Investoren an Start-ups, die sich auf Content-Lizenzen für das AI-Training spezialisieren, sharply gestiegen, angetrieben durch zunehmende rechtliche und regulatorische Herausforderungen, denen große Tech-Unternehmen wie OpenAI, Meta und Google aufgrund ihrer Nutzung urheberrechtlich geschützter Materialien beim AI-Entwicklungsprozess gegenüberstehen.

Vorsitzende der SEC: Blockchain „birgt das Potenz…
Blockchain-Technologie hat das Potenzial, „eine breite Palette neuartiger Anwendungsfälle für Wertpapiere zu ermöglichen“ und „neuartige Marktaktivitäten zu fördern, die viele der bestehenden Regeln und Vorschriften der Kommission heute nicht vorsehen“, erklärte SEC-Vorsitzender Paul Atkins.

Google entwickelt vor der jährlichen Konferenz ei…
Vor der mit großer Spannung erwarteten jährlichen Entwicklerkonferenz bereitet Google Berichten zufolge die Einführung eines bahnbrechenden KI-Softwareentwicklungsagenten für seine Mitarbeiter und Entwickler vor, so The Information.

Animoca Brands plant Börsengang in den USA angesi…
Das in Hongkong ansässige Kryptowährungsinvestmentunternehmen Animoca Brands bereitet sich auf die Notierung an einer US-Börse vor, motiviert durch das günstige regulatorische Umfeld für Kryptowährungen, das unter Präsident Donald Trump geschaffen wurde.

Chinas KI-gestützte humanoide Roboter sollen die …
In einem riesigen Lagerhaus am Stadtrand von Shanghai werden dutzende humanoide Roboter aktiv von Bedienern gesteuert, um repetitive Aufgaben wie das Falten von T-Shirts, das Zubereiten von Sandwiches und das Öffnen von Türen auszuführen.

Google startet KI-Startup-Fonds und bietet Zugang…
Google kündigte am Montag an, dass es einen neuen Fonds auflegen wird, der sich auf Investitionen in KI-Startups konzentriert.