DoubleZero-CEO Austin Federa hebt den öffentlichen Internet als Flaschenhals für Blockchain hervor

Laut Austin Federa, Mitbegründer und CEO von DoubleZero – ein Projekt, das sich auf die Entwicklung von Hochgeschwindigkeits-Glasfaserkommunikationsleitungen für Blockchains konzentriert – ist die öffentliche Internetinfrastruktur die Hauptursache für Geschwindigkeits- und Leistungsengpässe bei Hochdurchsatz-Blockchain-Netzwerken. „Der Nachteil des öffentlichen Internets ist, dass es nie für Hochleistungssysteme ausgelegt war. Es wurde um ein Modell herum aufgebaut, in dem ein großer Server mit einem kleineren Server kommuniziert“, erklärte Federa in einem Interview mit Cointelegraph auf der Consensus 2025.
Er führte aus: „Unsere Validatoren sind weltweit verteilt, mit rotierenden Führungsplänen, die sich ständig ändern. Sie wechseln ihre Rollen vom massiven Datenkonsum bis hin zu äußerst großen Datenübertragern, was erhebliche Ressourcen sowohl beim Daten-Eingang als auch beim Daten-Ausgang erfordert. “ Federa fügte hinzu, dass die heutigen Grenzen in der Blockchain-Leistung nicht mehr durch Rechenleistung oder Software, sondern durch die Beschränkungen der öffentlichen Internetinfrastruktur bedingt sind. Netzwerke wie DoubleZero zielen darauf ab, die Blockchain-Geschwindigkeit zu beschleunigen, Spreads bei dezentralen Finanztransaktionen (DeFi) zu verringern, Transaktionsgebühren zu senken und neue Anwendungsfälle für Blockchains zu ermöglichen, die zuvor aufgrund von Kommunikationsinfrastrukturlimitierungen unerreichbar waren. Ähnliche Artikel: Blockchains bereit für Institutionen, Anwälte zögern: DoubleZero-CEO DoubleZero, im Jahr 2024 von Austin Federa mitgegründet Austin Federa verließ die Solana Foundation, um im Dezember 2024 das DoubleZero-Protokoll ins Leben zu rufen, mit dem Ziel, Latenzzeiten – die Zeit, die Daten benötigen, um durch Netzwerke zu reisen – zu senken und die Bandbreite, also das Datenvolumen, das ein Netzwerk gleichzeitig verarbeiten kann, zu erhöhen. Im April 2025 veranstaltete DoubleZero einen Verkauf von Validator-Token, bei dem Token-Kaufverträge an Knotenbetreiber angeboten wurden, die daran interessiert sind, Validatoren im Netzwerk zu werden. Die Teilnahme war auf akkreditierte Investoren und aktive Validatoren in Hochdurchsatz-Blockchain-Netzwerken wie Solana, Celestia, Sui, Aptos und Avalanche beschränkt. Nach einer erfolgreichen Kapitalbeschaffung von 28 Millionen US-Dollar plant DoubleZero, im zweiten Halbjahr 2025 sein öffentliches Mainnet zu starten. Federa erklärte Cointelegraph, dass die wachsenden Anforderungen an die Durchsatzleistung von Blockchain-Netzwerken und die Entwicklung der Branche insgesamt den Bau spezialisierter, leistungsstarker Kommunikationsinfrastrukturen erfordern, um zunehmend anspruchsvollere Projekte zu unterstützen.
Brief news summary
Austin Federa, Mitbegründer und CEO von DoubleZero, hebt die öffentliche Internet-Infrastruktur als das Hauptengpass hervor, der Hochdurchsatz-Blockchain-Netzwerke behindert, jenseits von Computer- und Softwareproblemen. Gegründet im Dezember 2024, nachdem Federa die Solana Foundation verlassen hatte, baut DoubleZero Hochgeschwindigkeits-Faseroptik-Kommunikationsnetze, die speziell für Blockchain-Systeme entwickelt wurden. Anders als das herkömmliche Internet, das für Client-Server-Nutzung ausgelegt ist, adressieren die Netzwerke von DoubleZero die globalen, datenintensiven und latenzarmen Anforderungen verteilter Blockchain-Validatoren. Durch die Reduzierung der Netzwerk-Latenz und die Steigerung der Bandbreite möchte das Unternehmen die Blockchain-Leistung verbessern, Transaktionsgebühren senken, DeFi-Spreads verengen und neue Anwendungen ermöglichen, die durch die aktuellen Kommunikationsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Im April 2025 sammelte DoubleZero 28 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von Validator-Token, an dem Investoren aus Solana, Celestia, Sui, Aptos und Avalanche beteiligt waren. Das Unternehmen plant, Ende 2025 sein öffentliches Mainnet zu starten und damit eine entscheidende Kommunikations-Infrastruktur bereitzustellen, um das wachsende Blockchain-Ökosystem zu unterstützen.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Wochenend-Lektüre: MIT widerruft Unterstützung fü…
Liebe Leserinnen und Leser von Retraction Watch, könnten Sie uns mit 25 Dollar unterstützen?

Blockchain oder Pleite: Warum die Anime-Industrie…
Douglas Montgomery ist CEO von Global Connects Media und ist zudem assoziierter Professor an der Temple University Japan.

MIT distanziert sich von Promotionsarbeit eines D…
MIT hat erklärt, dass aufgrund von Bedenken hinsichtlich der „Integrität“ eines hochkarätigen Artikels, der die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf Forschung und Innovation behandelt, der Artikel „aus dem öffentlichen Diskurs entfernt werden soll“.

NFT-Trend: die derzeit beliebtesten Sammlungen au…
Der NFT-Markt entwickelt sich ständig weiter, wobei einige Sammlungen kurzfristige Schwankungen ihrer Bewertungskennzahlen erleben.

Nvidia erhält einen KI-Schub, Meta stößt auf ein …
Der nächste Schauplatz im AI-Wettlauf ist nicht Peking – sondern Riad, zumindest laut Wedbush.

Shoosmiths belohnt die Einführung von KI mit eine…
Zu Beginn des letzten Monats kündigte die britische Kanzlei Shoosmiths mit 1500 Mitarbeitern einen Bonuspool von einer Million Pfund an, der unter den Mitarbeitern verteilt werden sollte, wenn sie gemeinsam das KI-Tool Copilot von Microsoft in ihre Arbeitsabläufe integrieren.

JP Morgan führt erste tokenisierte Staatsanleihen…
JP Morgan hat seine erste Transaktion auf einer öffentlichen Blockchain abgeschlossen, was auf das wachsende Engagement des Finanzriesen im Web3-Ökosystem hinweist.