Weißes Haus teilt KI-generiertes Bild von Donald Trump als Jedi zum Star Wars Day

Am Sonntag teilten die offiziellen White-House-X- und Instagram-Accounts ein KI-generiertes Bild, das Donald Trump als muskulösen Jedi zeigt, um den „Star Wars“-Tag zu feiern. Der begleitende Beitrag lautete: „Frohen 4. Mai an alle, einschließlich der radikalen linken Verrückten, die so hart dafür kämpfen, Sith-Lords, Mörder, Drogenhändler, gefährliche Gefangene und bekannte MS-13-Gangmitglieder wieder in unsere Galaxie zu bringen. Ihr seid nicht die Rebellion – ihr seid das Imperium. Möge der 4. Mai mit euch sein. “ Während der Beitrag Trumps politische Gegner als „Sith-Lords“ bezeichnet, die bösen Figuren im „Star Wars“-Universum, ist das Lichtschwert auf dem Bild rot – eine Farbe, die traditionell dunkle Seiten-Charaktere wie Darth Vader kennzeichnet. Im Gegensatz dazu sind blaue oder grüne Lichtschwerter fast ausschließlich mit der hellen Seite der Macht verbunden, abgesehen von wenigen Ausnahmen. Dies ist nicht das erste Mal, dass die Social-Media-Kanäle des Weißen Hauses KI-generierte Bilder des Präsidenten posten.
Am Tag zuvor, am Samstag, teilte das Weiße Haus ein KI-generiertes Bild, das Trump als Papst zeigt, auf seinen X- und Instagram-Seiten. Dieser Beitrag folgte kurz nach dem Tod von Papst Franziskus am 21. April. Der 4. Mai ist bei Fans der Franchise als „Star Wars“-Tag bekannt. Zur Feier des Tages ist es üblich, „May the 4th be with you“ zu sagen, ein Wortspiel zu dem ikonischen „Star Wars“-Spruch „Möge die Macht mit dir sein. “ Der Tag gewann bei Fans an Popularität, Jahre nach der Veröffentlichung von „Eine neue Hoffnung“ im Jahr 1977. Eine der frühesten Medienreferenzen auf diesen Tag fand in einer britischen Wahlwerbung statt: Nach Margaret Thatchers Wahl nutzte die Conservative Party im Vereinigten Königreich den Slogan „May the Fourth be with you“ in einer Anzeige zur Erinnerung an ihren Wahlsieg.
Brief news summary
Am Star-Wars-Tag, dem 4. Mai, teilten die offiziellen Konten des Weißen Hauses auf X (ehemals Twitter) und Instagram ein KI-generiertes Bild von Donald Trump als muskulösen Jedi, was den beliebten Fan-Feiertag markierte. Die Botschaft kritisierte Trumps politische Gegner und bezeichnete sie als „Radikale Linke Irrlichter“ und verglich sie mit Sith-Lords, ikonischen Schurken aus der Star-Wars-Saga. Bemerkenswerterweise wurde Trump gezeigt, wie er ein rotes Lichtschwert schwingt, das normalerweise mit Figuren der dunklen Seite wie Darth Vader verbunden ist, was einen ironischen Kontrast zum Guten-gegen-Bösen-Motiv des Beitrags schafft. Dies folgte einem ähnlichen KI-generierten Bild von Trump als Papst, das am Vortag nach dem Tod von Papst Franziskus veröffentlicht wurde. Die Tradition vom 4. Mai, inspiriert von dem Satz „Möge die Macht mit dir sein“, wird seit den späten 1970er Jahren gefeiert, mit frühen Erwähnungen, darunter eine britische Werbung zur Wahl Margaret Thatchers. Die Nutzung von KI-Kunst und Popkultur-Referenzen durch das Weiße Haus zeigt die Verschmelzung von Politik mit moderner digitaler und Fan-Kultur.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Blockchain und Umweltverträglichkeit: Eine neue G…
Die Blockchain-Technologie gewinnt schnell an Anerkennung als mächtiges Werkzeug zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit.

IBM Think 2025 Konferenz
Die mit großer Erwartung erwartete IBM Think-Konferenz findet vom 5.

Manus AI: Ein vollständig autonomer digitaler Age…
Anfang 2025 erlebte die KI-Landschaft einen bedeutenden Fortschritt mit der Einführung von Manus AI, einem generalistischen KI-Agenten, entwickelt vom chinesischen Startup Monica.im.

Argo Blockchain PLC kündigt Jahresergebnis 2024 a…
05

Google bringt seinen Gemini KI-Chatbot für Kinder…
Google steht kurz davor, seinen Gemini-KI-Chatbot für Kinder unter 13 Jahren ab nächster Woche in den USA und Kanada einzuführen, während in Australien die Veröffentlichung für später in diesem Jahr geplant ist.

Endlich mit Justin Sun ins Weltall starten, Vietn…
Reise ins All mit Justin Sun Die Krypto-Börse HTX (ehemals Huobi) kündigte an, im Juli 2025 einen Nutzer auf eine 6-Millionen-Dollar-Weltraumreise mit Justin Sun zu schicken

KI ist nicht dein Freund
Kürzlich, nach einem OpenAI-Update, das darauf abzielte, ChatGPT „besser darin zu machen, Gespräche in produktive Bahnen zu lenken“, stellten Nutzer fest, dass der Chatbot übermäßig schlechte Ideen lobte — der Plan eines Nutzers, buchstäblich „Scheiße an einen Stock zu verkaufen“, wurde als „nicht nur klug — sondern genial“ bezeichnet.