Rückgang des Aktienmarktes: Auswirkungen auf KI-Aktien und die Investitionsstrategie von TSMC

Investoren stehen vor einer seltenen Realität: Aktienpreise können erheblich fallen. Die letzte größere Korrektur fand im Oktober 2023 statt, als die wichtigsten Aktienindizes über 10 % einbrachen. Kürzlich erlebte der Nasdaq Composite einen raschen Rückgang von fast 13 % vom 19. Februar bis zum 10. März, bedingt durch Bedenken über die Handelspolitik von Präsident Donald Trump und mögliche Zölle auf Taiwan, das für die Chipproduktion entscheidend ist. Dies hat führende AI-Aktien wie Nvidia, Broadcom und Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) schwer getroffen, die zusammen 1, 16 Billionen Dollar an Marktkapitalisierung verloren haben. Trotz verlockender Preisniveaus zeichnet sich TSMC als starkes Investment aufgrund seines nachhaltigen Wettbewerbsvorteils aus. Zu den beitragenden Faktoren für den Rückgang der AI-Aktien gehören steigende wirtschaftliche Unsicherheit und geopolitische Spannungen, die das Verbrauchervertrauen mindern.
Insbesondere drohen Befürchtungen vor Zöllen auf taiwanesische Chips, die Kosten für große Chiphersteller wie Nvidia und Broadcom zu erhöhen, was potenziell zu höheren Preisen und einer sinkenden Nachfrage von Tech-Unternehmen führen könnte, die unter Druck stehen, Renditen auf Investitionen zu zeigen. TSMC, das Chips für diese Unternehmen liefert, sieht sich ebenfalls Risiken gegenüber; eine verringerte Nachfrage könnte die Rentabilität aufgrund hoher Fixkosten beeinträchtigen. In Reaktion darauf hat TSMC 100 Milliarden Dollar für Investitionen in den USA zugesagt, was seine Bereitschaft zeigt, die inländische Produktion zu steigern. Langfristig könnte die Position von Nvidia verwundbar sein; steigende Kosten könnten seine Kunden dazu treiben, nach günstigeren Alternativen zu suchen. Unternehmen wie Meta Platforms entwickeln bereits maßgeschneiderte AI-Chips intern, was Nvidias Markt gefährden könnte. Allerdings ist die technologische Überlegenheit von TSMC erheblich, was es den Kunden erschwert, zu anderen Foundries zu wechseln. Die Kosten und die Zeit, die für die Neugestaltung von Produkten erforderlich sind, würden wahrscheinlich die Qualität untergraben. Darüber hinaus stärkt TSMC durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie Kapazitäten seine Marktposition. Daher bietet TSMC eine ansprechende Investitionsmöglichkeit mit weniger als 20-fachen Schätzungen der künftigen Gewinne, trotz potenzieller kurzfristiger Herausforderungen. Diese Bewertung spiegelt das vielversprechende Wachstumspotenzial und den bemerkenswerten Wettbewerbsvorteil in der Halbleiterindustrie wider.
Brief news summary
Investoren sehen sich einer Korrektur am Aktienmarkt gegenüber, die den ersten Rückgang seit Oktober 2023 markiert, während die großen Indizes von Februar 19 bis März 10 stark fallen. Der Nasdaq Composite verzeichnete einen Rückgang von fast 13 %, der größtenteils durch Bedenken hinsichtlich der Handelspolitik von Präsident Trump und Zölle auf Taiwan, einen wichtigen Akteur in der Produktion von KI-Chips, angeheizt wurde. Dieser Rückgang führte zu einem erstaunlichen Verlust von 1,16 Billionen Dollar an Marktwert für Industriegrößen wie Nvidia, Broadcom und TSMC. Chip-Hersteller, die von TSMC abhängig sind, stehen vor Herausforderungen, die aus geopolitischen Spannungen und Ungewissheiten bei Zöllen resultieren, was Risiken für die Produktionskosten und die Nachfrage nach Chips mit sich bringt und letztendlich die Gewinnmargen verringert. Um den Bedenken der Regierung entgegenzuwirken, verbessert TSMC seine Aktivitäten in den USA, obwohl die langfristigen Auswirkungen dieser Maßnahmen noch ungewiss sind. Im wettbewerbsintensiven KI-Bereich nutzt TSMC seine fortschrittlichen Fertigungskapazitäten, während Nvidia unter zunehmendem Druck steht, da Kunden kostengünstigere Alternativen suchen. Derzeit erscheint TSMCs Bewertung, die unter dem 20-fachen der zukünftigen Gewinne liegt, attraktiv und deutet darauf hin, dass es sich um eine sinnvolle Investition in der sich wandelnden Technologielandschaft handeln könnte.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!
Hot news

Ilya Sutskever übernimmt die Führung bei sicherer…
Ilya Sutskever hat die Leitung von Safe Superintelligence (SSI) übernommen, dem KI-Startup, das er im Jahr 2024 gegründet hat.

„Der Weltsupercomputer“: Nexus aktiviert das letz…
Dieser Abschnitt stammt aus dem 0xResearch-Newsletter.

Technologiebranche arbeitet mit Pentagon zusammen…
Die Zusammenarbeit zwischen der US-Technologiesektor und dem Pentagon intensiviert sich angesichts zunehmender globaler Instabilität und der wachsenden strategischen Bedeutung Künstlicher Intelligenz (KI).

Potenzial und Akzeptanzherausforderungen von Stab…
Stablecoins werden weithin als eine transformativen Innovation für globale Zahlungen gefeiert, die schnelle, kostengünstige und transparente Transaktionen versprechen und so den grenzüberschreitenden Geldtransfer revolutionieren könnten.

US-M2-Geldmenge erreicht fast 22 Billionen Dollar
Im Mai erreichte die Vereinigten Staaten einen bedeutenden wirtschaftlichen Meilenstein, als die Geldmenge M2 einen Rekordwert von 21,94 Billionen US-Dollar erreichte, was einem Anstieg von 4,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht – die höchste Wachstumsrate seit fast drei Jahren.

KI und Klimawandel: Vorhersage von Umweltveränder…
Wissenschaftler weltweit nutzen zunehmend künstliche Intelligenz (KI), um das Verständnis und die Vorhersage der Auswirkungen des Klimawandels auf diverse Ökosysteme zu verbessern.

KI im Einzelhandel: Personalisierung von Kundener…
Künstliche Intelligenz (KI) transformiert die Einzelhandelsbranche grundlegend und läutet eine neue Ära personalisierter Einkaufserlebnisse ein, die auf die einzigartigen Vorlieben und Verhaltensweisen einzelner Verbraucher abgestimmt sind.