lang icon German
Auto-Filling SEO Website as a Gift

Launch Your AI-Powered Business and get clients!

No advertising investment needed—just results. AI finds, negotiates, and closes deals automatically

Jan. 25, 2025, 9:05 a.m.
74

Der Aufstieg von Smart Contracts: Plattformen, Vorteile und zukünftige Trends

Smart Contracts ermöglichen es Nutzern, Geschäftslogik als ausführbaren Code auf einer Blockchain oder einem dezentralen Ledger zu kodieren. Sie erlauben automatisierte, vertrauenslose Anwendungen in verschiedenen Sektoren, insbesondere im Finanzwesen, im Lieferkettenmanagement und in Wahlsystemen, dank ihrer sicheren und transparenten Natur, wie Sanjiv Maewall, CTO von Deloitte, erklärt. Es gibt vier Haupttypen von Smart Contract-Plattformen: große Blockchain-Plattformen, kleinere, die sich auf Ausführungsgeschwindigkeit und Kosten konzentrieren, private Frameworks und Tools zur Verwaltung von Verträgen zwischen vertrauenswürdigen Partnern. Die Auswahl dieser Plattformen berücksichtigt ihre Marktpräsenz, Expertenmeinungen und andere wichtige Kennzahlen. Ein Smart Contract ist im Wesentlichen eine digitale Version eines traditionellen Vertrags, die Aktionen automatisiert, sobald vordefinierte Bedingungen erfüllt sind, ohne eine zentrale Autorität zu benötigen. Während Blockchains Smart Contracts unterstützen können, benötigen sie zusätzliche Tools für eine sichere Ausführung und Speicherung. Ethereum markierte einen bedeutenden Fortschritt, indem es programmierbare Smart Contracts ermöglichte und Transaktionen über die Ethereum Virtual Machine (EVM) verwaltete. Es ist entscheidend zu beachten, dass Smart Contracts möglicherweise rechtlich nicht bindend sind, was rechtliche Fachleute dazu veranlasst, "intelligente rechtliche Verträge" zu erkunden. Unternehmen wie DocuSign integrieren diese Konzepte schrittweise in Unternehmensabläufe, um die Automatisierung in Vertragsprozessen zu verbessern. Smart Contract-Plattformen können in Level 1 (L1) und Level 2 (L2) kategorisiert werden. L1-Plattformen führen Smart Contracts direkt auf der Blockchain aus (z. B.

Ethereum, Solana), während L2-Plattformen die Effizienz erhöhen, indem sie diese in einer parallelen Schicht ausführen (z. B. Polygon, Optimistic Rollups). Jüngste Fortschritte zielen darauf ab, die Skalierbarkeit für zukünftige Blockchain-Anwendungen, die als Web3 bekannt sind, zu verbessern. Bei der Auswahl einer Smart Contract-Plattform sind Sicherheitsmerkmale, Leistung, Skalierbarkeit, Kosten und die Stärke der Entwicklergemeinschaft zu berücksichtigen, so Maewall. Zum Beispiel hat Ethereum zwar ein großes Entwicklernetzwerk, sieht sich jedoch auch mit hohen Transaktionskosten konfrontiert. Die Landschaft der Smart Contract-Plattformen ist vielfältig und entwickelt sich schnell. Ethereum bleibt ein prominenter Akteur, während Alternativen wie BNB Smart Chain, Solana und Cardano aufgrund ihrer Effizienz an Zugkraft gewinnen. Private Blockchains wie Hyperledger Fabric und Corda sind für Unternehmen maßgeschneidert, die Transaktionen zwischen vertrauenswürdigen Partnern optimieren müssen. Aufkommende Plattformen wie Casper Labs und Kaleido erleichtern die Verwaltung von Smart Contracts und bieten Werkzeuge für eine einfachere Entwicklung, Integration und Überwachung. DocuSign hat ebenfalls in diesem Bereich Fuß gefasst und kombiniert das traditionelle Vertragslebenszyklusmanagement mit Smart Contract-Funktionen, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bereich der Smart Contracts umfangreich und dynamisch ist, mit mehreren Plattformen, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden, sei es für öffentliche Blockchain-Lösungen oder private Unternehmensanwendungen.



Brief news summary

Smart Contracts, die durch Blockchain-Technologie gestärkt werden, ermöglichen automatisierte Vereinbarungen, die sichere und transparente Transaktionen erleichtern und gleichzeitig Zwischenhändler eliminieren. Sanjiv Maewall, der CTO von Deloitte, hebt hervor, dass sie die Effizienz in Bereichen wie Finanzen und Lieferketten verbessern können. Diese Verträge können auf mehreren Plattformen ausgeführt werden, die in vier Hauptkategorien fallen: große Blockchains (wie Ethereum), Hochgeschwindigkeitsplattformen, private Blockchains und spezialisierte Vertragsverwaltungssysteme. Ethereum ist bekannt für seine lebendige Entwicklergemeinschaft und anpassungsfähige Architektur, hat jedoch Herausforderungen hinsichtlich der Skalierbarkeit. Alternativ werden Plattformen wie Solana und Cardano wegen ihrer schnellen Transaktionsfähigkeiten und geringeren Energieverbrauchs bevorzugt. Für die Bedürfnisse von Unternehmen bieten private Blockchains wie Hyperledger Fabric und Corda maßgeschneiderte Sicherheitsmerkmale. Darüber hinaus unterstützen innovative Lösungen wie Casper Labs und Kaleido Entwickler bei der Erstellung und Bereitstellung von Verträgen auf verschiedenen Plattformen. Diese sich entwickelnde Landschaft fördert die Integration von Smart Contracts in verschiedene Geschäftsbereiche und verbessert sowohl Transparenz als auch Effizienz. Organisationen müssen ihre einzigartigen Anforderungen bewerten, um die optimale Smart-Contract-Plattform auszuwählen, die mit ihren Zielen übereinstimmt.
Business on autopilot

AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines

Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment

Language

Content Maker

Our unique Content Maker allows you to create an SEO article, social media posts, and a video based on the information presented in the article

news image

Last news

The Best for your Business

Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

May 17, 2025, 12:38 a.m.

„Fortnite“-Spieler lassen bereits KI-Darth Vader …

Am Freitag kündigte Epic Games die Rückkehr von Darth Vader nach Fortnite als Boss im Spiel an, diesmal mit conversational AI, die es den Spielern ermöglicht, mit ihm zu chatten.

May 17, 2025, 12:02 a.m.

Minister Samuel George setzt sich bei der MEBSIS …

Der Minister für Kommunikation, Digitale Technologie und Innovationen, Hon.

May 16, 2025, 11:14 p.m.

Microsoft gibt an, KI für die israelische Armee f…

Microsoft hat bestätigt, fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Computing-Dienste, einschließlich der Azure-Plattform, an das israelische Militär während des anhaltenden Gaza-Konflikts geliefert zu haben.

May 16, 2025, 10:28 p.m.

Solv bringt RWA-gestützte Bitcoin-Erträge auf die…

Solv Protocol hat auf der Avalanche-Blockchain einen zinstragenden Bitcoin-Token eingeführt, der institutionellen Investoren erweiterten Zugang zu Renditechancen bietet, die durch Real-World Assets (RWAs) unterstützt werden.

May 16, 2025, 9:29 p.m.

Italien und die Vereinigten Arabischen Emirate kü…

Italien und die Vereinigten Arabischen Emirate haben Partnerschaften geschlossen, um ein wegweisendes KI-Zentrum in Italien zu etablieren, was einen bedeutenden Schritt in Europas KI-Landschaft darstellt.

May 16, 2025, 8:58 p.m.

Crypto-Mining-Riese DMG Blockchain Solutions künd…

DMG Blockchain Solutions Inc.

May 16, 2025, 7:56 p.m.

EU verpflichtet sich zu 200 Milliarden Euro für d…

Die Europäische Union hat 200 Milliarden Euro zur Förderung der Innovation im Bereich der künstlichen Intelligenz zugesagt und damit ihr Bestreben unterstrichen, eine globale Führungsrolle bei KI einzunehmen.

All news