Präsident Donald Trump kehrte zurück ins Online-Posten und teilte nach einem Doppel-Date bei Vizepräsident JD Vance zu Hause am Donnerstagabend erneut seltsame Inhalte. Besonders auffällig war ein Beitrag: ein AI-generiertes Musikvideo. Das Video zeigt, was wie eine vom KI erstellte Coverversion des Hits "(Don’t Fear) The Reaper" von Blue Öyster Cult aus dem Jahr 1976 aussieht, wobei der ehemalige OMB-Direktor und Architekt von Project 2025, Russell Vought, als der Sensenmann dargestellt wird. Die KI-generierten Bilder zeigen Vought als den Sensenmann, der durch Washington, D. C. zieht und seine Sense schwingt. Zwischengeschnitten sind Szenen einer Band, die von Trump angeführt wird und eine Cowbell spielt – ein charakteristisches Element des Originalsongs – mit Vance am Schlagzeug. Ebenfalls zu sehen sind Baby-Demokraten, von denen einer einen Schnurrbart und einen Sombrero trägt. Trump hat wiederholt KI-generierte Videos von Stimmen der House Minority Leader Hakeem Jeffries geteilt, in denen dieser ähnlich dargestellt wird, um die Demokraten als übermäßig unterstützend für illegale Einwanderer zu porträtieren, und bezieht sich dabei auf ihre Forderung nach Gesundheitssystemen für Einwanderer als Ursache des Regierungsstillstands. Der Liedtext lautet: „Now their time has come / Here the power’s gone / Russ Vought is the reaper / He wields the pen, the funds and the brain / Here comes the reaper / Dems you babies / Here comes the reaper / Gonna tie your hands / Here comes the reaper / Won’t be able to fly / Here comes the reaper / Cry baby end your plan. “ Das Video endet mit echten Aufnahmen von Demokraten, die sprechen, während der Sänger darüber „Blah blah blah blah blah“ appelliert.
Das letzte Bild zeigt Trump unterstützende Kinder, die an Halloween verkleidet Süßes sammeln. Dieses Video wurde von einer anonymen Gruppe namens Dilley Meme Team erstellt, die von Brenden Dilley, einem Trump-Unterstützer und erfolglosen Kandidaten für den Kongress in Arizona, gegründet wurde. Das Team hat weitere Memes produziert, die Trump geteilt hat, darunter eines, das die Schaffung eines „vereinheitlichten Reiches“ thematisiert, was Trump später löschte. Zahlreiche Künstler haben sich gegen Trumps Nutzung ihrer Musik ausgesprochen, doch Blue Öyster Cult hat bislang keinen Kommentar zur Verwendung ihres ikonischen Songs als KI-generierte Coverversion abgegeben. Das Daily Beast hat die Vertreter der Band um eine Stellungnahme kontaktiert. Trump postete dies spät am Donnerstagabend, nach einem vorherigen Treffen mit Vought am selben Tag. Er kündigte das Treffen auf Truth Social an mit den Worten: „Ich habe heute ein Treffen mit Russ Vought, dem Mann von PROJECT 2025, um zu bestimmen, welche der vielen demokratischen Agenturen, die meisten davon ein politischer SCAM sind, er empfiehlt zu streichen, und ob diese Kürzungen vorübergehend oder dauerhaft sein werden. “ Er gab erneut den Demokraten die Schuld für den Regierungsschluss und fügte hinzu: „Ich kann kaum glauben, dass die radikalen linken Demokraten mir diese beispiellose Gelegenheit gegeben haben. Sie sind keine dummen Leute, also ist das vielleicht ihre Art, still und schnell zu wollen, dass WIR AMERICA WIEDER GROSS MACHEN!“
Trump teilt KI-generiertes 'Don't Fear The Reaper'-Video, das sich an Demokraten richtet
Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Bereich des digitalen Marketings grundlegend, insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Die Erzielung eines ROI bei Telekommunikationsmarketingkampagnen wird zunehmend schwieriger, da Budgets enger werden, die Erwartungen der Vorstandsebene steigen und der Wettbewerb sowohl durch traditionelle Rivalen als auch durch agile MVNOs und Herausforderer intensiver wird.
Oracle Corporation und AMD haben eine erweiterte Partnerschaft angekündigt, bei der ab dem dritten Quartal 2026 50.000 AMD-GPUs eingesetz werden sollen, um einen riesigen KI-"Supercluster" zu schaffen, der Next-Generation-KI-Modelle ermöglicht.
Globale Schiffseigner, Werften und Zulieferer bereiten sich auf einen neuen Investitionszyklus vor, der sich auf Flotteneffizienz, künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit konzentriert, so der neueste SMM Maritime Industry Report (MIR), der vor der Schiffsmesse im kommenden Jahr in Hamburg veröffentlicht wurde.
Deepfake-Technologie, angetrieben durch Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, hat ein Niveau erreicht, das die Erstellung hochrealistischer Videos ermöglicht, in denen Personen Dinge sagen oder tun, die sie tatsächlich nie gesagt oder getan haben.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://www
CoreWeave, ein führender Anbieter von Cloud-Computing-Diensten mit Schwerpunkt auf KI-Workloads, hat eine bedeutende Kreditlinie in Höhe von 650 Millionen US-Dollar erhalten, um sein Wachstum im Bereich KI-Cloud-Computing zu beschleunigen.
Automate Marketing, Sales, SMM & SEO
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
and get clients today