VanEck bringt den NODE ETF auf den Markt, um die Blockchain-Investitionsstrategie zu revolutionieren

Wenn das Internet die Kommunikation revolutioniert hat, redefiniert Blockchain das Vertrauen. Unternehmen integrieren digitale Ledgers in verschiedensten Branchen, von Zahlungssystemen und Lieferketten bis zu Rechenzentren und Energienetzen. Während dieser fundamentale Wandel an Geschwindigkeit gewinnt, wird das Investment-Argument offensichtlich: Firmen, die die Onchain-Wirtschaft vorantreiben, sind nicht mehr nur Nischen-Technologieunternehmen; sie stellen die Infrastruktur von morgen dar. In diesem Zusammenhang hat VanEck den Onchain Economy ETF, NODE, aufgelegt – einen Fonds, der darauf abzielt, Exposure zu diesem sich entwickelnden Ökosystem zu bieten, ohne Investoren den vollständigen Volatilitätsausbruch des Kryptomarktes auszusetzen. Am 14. Mai stellte VanEck den NODE vor, einen aktiv verwalteten Fonds, der für pragmatische Blockchain-Optimisten konzipiert ist. Der Fonds soll ein breites Spektrum abdecken, indem er Unternehmen aus verschiedenen Bereichen hält: kryptonative Unternehmen wie Börsen und Miner; Anbieter von Rechenzentren und Computing-Dienstleistungen; Fintech- und Blockchain-integrierte Handelsplattformen; sowie etablierte Akteure, die bedeutende Fortschritte im Bereich Digital Assets machen. NODE unterscheidet sich durch sein Bitcoin-Sensitivitäts-Framework.
Statt der Verfolgung von Volatilität passt es die Bestände an, basierend darauf, wie eng die Bewertung eines Unternehmens mit Bitcoin-Preisbewegungen korreliert. Diese Strategie ermöglicht es dem Portfolio, Risiken während spekulativer Ausschläge zu reduzieren und bei Marktverwerfungen Chancen zu ergreifen, indem es die Exposition erhöht. Im Wesentlichen ist NODE keine „Einrichtung und Vergessen“-Krypto-Sammlung; es funktioniert als Thermostat für die digitale Vermögenspreis-Exposition. Matthew Sigel, Leiter der Digital Assets Research bei VanEck und Portfolio-Manager von NODE, betonte, dass das Portfolio dynamisch bleiben werde. Beta und Volatilität werden gesteuert, um eine verantwortungsvolle Exposition zu gewährleisten und eine Überkonzentration bei Hoch-Beta-Aktien in euphorischen Marktphasen zu verhindern. Die Flexibilität von NODE geht über Aktien hinaus; Kernbestände können durch Investitionen in Bitcoin und Krypto-ETPs ergänzt werden, was zusätzliche Hebel zur Steuerung der Exposition bietet, während gleichzeitig ein klares thematisches Fokus bewahrt bleibt. In einer Welt, in der die Finanzinfrastruktur still und leise neu erfunden wird, plädiert VanEcks NODE für einen ausgewogenen Ansatz: weder die Transformation ignorieren noch dem Hype hinterherjagen, sondern sich aktiv an der Zukunft beteiligen, die gerade gestaltet wird. Weiterlesen: 60/40-Portfolio verliert an Bedeutung, während Berater zunehmend Hedge-Fund-ähnliche ETFs für eine neue Ära nutzen Bild: Shutterstock
Brief news summary
Das Internet revolutionierte die Kommunikation, und nun transformiert Blockchain das Vertrauen, indem digitale Hauptbücher branchenübergreifend integriert werden, etwa bei Zahlungen, Lieferketten, Rechenzentren und Energieversorgungsnetzen. Mit der raschen Verbreitung der Blockchain-Adoption entwickeln sich Unternehmen, die diese On-Chain-Wirtschaft vorantreiben, von Nischenakteuren zu essenziellen Infrastrukturprovidern. Um diesen Trend aufzunehmen, hat VanEck am 14. Mai den Onchain Economy ETF (NODE) gestartet, der Anlegern gezielten Zugang zum Blockchain-Ökosystem bietet und gleichzeitig darauf abzielt, die Volatilität bei Kryptowährungen zu reduzieren. NODE ist ein aktiv verwalteter Fonds, der in kryptobasierte Unternehmen investiert – darunter Börsen, Miner, Rechenzentren, Fintechs und Blockchain-Handelsfirmen – ebenso wie in etablierte Firmen, die in digitale Vermögenswerte einsteigen. Mittels eines Bitcoin-Sensitivitätsrahmens passt NODE die Beteiligungen dynamisch an die Bitcoin-Preisentwicklungen an, wodurch das Risiko in Marktphasen hoher Kurse gesenkt und die Exponierung bei Abschwüngen erhöht wird. Diese adaptive Strategie, betont VanEcks Leiter für Digital Asset Research, Matthew Sigel, geht über statische Allokationen hinaus, um die Volatilität besser zu steuern. Die Kernbeteiligungen von NODE können mit Bitcoin- und Krypto-bezogenen ETPs kombiniert werden, um eine maßgeschneiderte Exponierung zu erzielen, ohne den thematischen Fokus zu verlieren. In der heutigen sich wandelnden Finanzlandschaft bietet VanEcks NODE eine ausgewogene, strategische Möglichkeit, am Wachstum der Blockchain teilzuhaben, Hype zu vermeiden und aktiv die Zukunft digitaler Vermögenswerte mitzugestalten.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Telegram droht möglichen Ausstieg aus Frankreich …
Telegram, eine führende globale Messaging-Plattform, hat kürzlich gewarnt, dass sie ihre Operations in Frankreich einstellen könnte, aufgrund eines Konflikts mit den französischen Behörden über neue Verschlüsselungsregelungen.

Baionts CEO hebt die Bedeutung von KI im quantita…
Feng Ji, Gründer und CEO von Baiont, einem führenden quantitativen (Quant) Fonds in China, betont den transformativen Einfluss, den künstliche Intelligenz (KI) auf das quantitative Trading ausübt.

Google startet den 'KI-Modus' in der nächsten Pha…
Auf ihrer jährlichen Entwicklerkonferenz kündigte Google bedeutende Fortschritte bei der Integration künstlicher Intelligenz (KI) in die Suchmaschine an.

SoFi stellt Krypto-Dienste im Jahr 2025 wieder ei…
SoFi, ein führendes Fintech-Unternehmen, plant, seine Kryptowährungsdienste im Jahr 2025 wieder aufzunehmen, getrieben von erwarteten regulatorischen Änderungen, die ein günstigeres Umfeld für Krypto-Aktivitäten schaffen sollen.

Google's KI-Modus: Eine komplette Neugestaltung d…
Google hat ein transformatives Update für seine Suchmaschine eingeführt, mit der Einführung eines innovativen "KI-Modus", der ein chatbotartiges, dialogorientiertes Erlebnis bietet.

Worldcoin steht weltweit wegen Datenschutzbedenke…
Worldcoin, ein Kryptowährungsprojekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, globale digitale Identitätsüberprüfung sowie einen gerechte Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu ermöglichen, sieht sich derzeit umfangreicher internationaler Kritik aufgrund ernsthafter Datenschutzbedenken gegenüber.

Führungsherausforderungen im Zeitalter der KI
Da sich die künstliche Intelligenz rasch und beispiellos rapide entwickelt, stehen Organisationen und die Gesellschaft vor neuen Herausforderungen und Chancen in der Führung.