Exporta Publishing & Events Datenschutzrichtlinie – Datenschutz und Nutzerrechte

Unsere Datenschutzverpflichtungen Diese Datenschutzerklärung beschreibt die personenbezogenen Daten, die wir bei der Nutzung unserer Websites, Veranstaltungen, Publikationen und Dienstleistungen erheben, wie wir sie verwenden und wie wir gemeinsam mit unseren Dienstleistern (nach Erteilung der Zustimmung) Ihr Online-Verhalten überwachen können, um personalisierte Werbung, Marketing und Dienste bereitzustellen. Außerdem erläutert sie, wie Sie Ihre persönlichen Daten überprüfen, aktualisieren oder löschen lassen können. Geltungsbereich und Kontakt Diese Richtlinie gilt für alle Websites, die von Exporta Publishing & Events Ltd. betrieben werden. Sie umfasst keine Seiten Dritter – bitte beachten Sie deren separate Datenschutzerklärungen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an privacy@gtreview. com, schreiben Sie an den Datenschutzbeauftragten unter 4 Hillgate Place, London SW12 9ER, oder rufen Sie +44 (0) 20 8673 9666 an. Wer wir sind Gegründet im Jahr 2002 mit Büros in London und Singapur ist Exporta Publishing & Events Ltd. ein führendes globales Medienunternehmen im Bereich Handel und Handelsfinanzierung. Wir publizieren B2B-Finanzinhalte mit Fokus auf internationale Rohstoffe, Export, Lieferketten und Handelsfinanzierungsmärkte sowie organisieren Seminare, Konferenzen, Schulungen und Ausstellungen für die Finanzbranche. Eingetragen im Vereinigten Königreich, Company Number 4407327, VAT 799 1585 59. Überblick über die Datenschutzrichtlinie Diese Richtlinie erklärt, wann, warum und wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln, schützen und unter welchen Bedingungen diese geteilt oder offengelegt werden können, um die Einhaltung der Datenschutzgesetze sicherzustellen und die Rechte von Mitarbeitenden, Kunden und Partnern zu wahren. Wir überarbeiten diese Richtlinie regelmäßig und können sie aktualisieren; Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Seiten bedeutet, dass Sie diese Bedingungen akzeptieren. Rechtlicher Rahmen Wir halten die UK Data Protection Act 1998 und seine acht Grundsätze ein, die sicherstellen, dass personenbezogene Daten fair, rechtmäßig, für bestimmte Zwecke, genau, nicht übermäßig, nicht länger als notwendig gespeichert, unter Wahrung der Rechte der Betroffenen verarbeitet, angemessen gesichert und nur außerhalb des EWR unter geeigneten Schutzmaßnahmen übertragen werden. Datenerfassung Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns bei der Nutzung unserer Seiten bereitstellen – wie Name, Berufsbezeichnung, Unternehmen, Kontaktdaten – sowie von anderen Gruppenunternehmen, falls zutreffend. Einige Inhalte können Sie ohne Anmeldung einsehen. Falls personenbezogene Daten von anderen Websites versehentlich auf unsere gelangen, entfernen wir diese umgehend. Verwendung personenbezogener Daten 1. Kundenservice und Verwaltung Wir verwenden Ihre Daten, um Sie zu registrieren, Produkte und Dienstleistungen zu liefern, Abonnements zu verwalten, die Nutzung der Website (einschließlich IP-Adressen und Seitenbesuche) zu analysieren, unsere Angebote zu verbessern und Geschäftsdokumente zu pflegen. Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie dieser Verarbeitung zu. 2. Überwachung der Website-Nutzung Wir können hochgeladene Inhalte, Nutzungsmuster überwachen und Cookies bei angemeldeten Nutzern speichern, um Zugang zu eingeschränkten Inhalten zu ermöglichen, die Website-Leistung zu analysieren, die Einhaltung von Vorschriften zu sichern, Ihre Erfahrung zu personalisieren sowie Marketing- und Werbezwecke (ohne persönliche Identifikation) zu verfolgen, vorbehaltlich Ihrer Zustimmung. 3. Marketing Ihre Daten können verwendet werden, um Sie per E-Mail, Telefon oder Post bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können jederzeit Marketingmitteilungen abbestellen. Wir teilen Ihre Informationen nicht mit Dritten für Marketingzwecke. 4. Profilbildung Wir analysieren Ihre Daten, um Interessensprofile zu erstellen und Ihnen relevante Informationen zu senden. 5. Cookies und ähnliche Technologien Unsere Websites verwenden Cookies – kleine Textdateien, die Ihren Computer erkennen, nicht Sie persönlich – um die Nutzung der Seite zu verfolgen, Login-Sitzungen zu speichern, Präferenzen zu speichern und Statistiken zu sammeln, um unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser kontrollieren; das Deaktivieren kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen. 6. E-Mail-Tracking Für Empfänger von Marketing-E-Mails verfolgen wir Interaktionen mittels Pixel-Tags, um das Engagement zu verstehen (wie Öffnungs- und Klickraten), damit wir Inhalte auf Ihre Interessen abstimmen können. Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Zustimmung für andere Zwecke nicht verwendet. 7. Zustimmungen und Abbestellungen Sie können Ihre Zustimmung zur Datenverwendung oder zum Empfang von Marketinginformationen über die Website, per E-Mail, Post, Telefon oder durch Aktualisierung Ihrer Präferenzen in Newslettern verwalten. Für Cookie-Steuerung folgen Sie den Browsereinstellungen oder den angegebenen Anweisungen. 8. Offenlegungen Daten können innerhalb unserer Gruppenunternehmen für die genannten Zwecke geteilt werden. Im Falle von Geschäftsänderungen (Verkauf, Fusion, Übertragung) können Ihre Daten an neue Eigentümer übertragen werden. 9. Öffentliche Foren Beiträge in öffentlichen Foren, Message-Boards oder Blogs sind öffentlich; seien Sie vorsichtig beim Teilen persönlicher Informationen. 10. Internationale Datenübertragungen Da Internetdienste global sind, können Ihre Daten außerhalb des EWR übertragen werden. Wir stellen sicher, dass solche Übertragungen den entsprechenden Datenschutzstandards entsprechen. Sicherheit und Vertraulichkeit Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen. Allerdings ist die Übertragung über das Internet nicht vollständig sicher – Sie übertragen Ihre Daten auf eigenes Risiko. Unsere Mitarbeitenden, Auftragnehmer und Datenverarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Verantwortlichkeiten Alle Mitarbeitenden, die mit Daten umgehen, müssen diese Richtlinie einhalten. Der Vorstand sorgt für die rechtmäßige Umsetzung. Exporta Publishing & Events Ltd. ist der Datenverantwortliche (Data Controller) gemäß dem UK Data Protection Act. Zugriff, Korrektur und Löschung Sie können eine Anfrage zur Einsichtnahme, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an unseren Datenschutzbeauftragten richten (siehe oben). Wir können eine Identitätsprüfung und eine geringe Verwaltungsgebühr verlangen. Wir respektieren Ihr Recht, Daten gemäß geltendem Recht berichtigen oder entfernen zu lassen. Rechtliche Offenlegungen Wir können personenbezogene Daten an Strafverfolgungsbehörden offenlegen, sofern dies rechtlich erforderlich ist, und stellen dabei sicher, dass Anfragen legitim sind. Aktualisierungen der Richtlinie Diese Datenschutzerklärung kann periodisch aktualisiert werden, um rechtliche Änderungen, Praktiken und Feedback zu berücksichtigen. Letzte Aktualisierung im April 2018; bitte prüfen Sie sie regelmäßig. Transparenz und Rechte Wir bemühen uns, Sie klar über die Verwendung Ihrer Daten und Ihre Rechte zu informieren. Diese Richtlinie ist auf Anfrage und auf unserer Website verfügbar. Durch die Nutzung unserer Websites und Dienste stimmen Sie den in dieser umfassenden Datenschutzerklärung genannten Bedingungen zu.
Brief news summary
Die Datenschutzerklärung von Exporta Publishing & Events Ltd erläutert, wie das Unternehmen personenbezogene Daten über seine Websites, Veranstaltungen und Dienstleistungen erfasst, nutzt und schützt. Gegründet im Jahr 2002 mit Büros in London und Singapur, ist Exporta auf Verlagswesen im Bereich Handel und Finanzen, Veranstaltungen und Schulungen spezialisiert. Die gesammelten Daten umfassen Namen, Kontaktdaten, IP-Adressen und die Nutzung der Website, die verwendet werden, um Dienstleistungen anzupassen, die Funktionalität zu verbessern und Marketingmaßnahmen zu unterstützen, wobei jederzeit Widerspruchsmöglichkeiten bestehen. Cookies und ähnliche Technologien verfolgen das Nutzerverhalten und die Präferenzen, zusätzlich werden E-Mail-Tracking eingesetzt, um das Engagement zu messen. Die Datenverarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit dem UK Data Protection Act 1998 und gewährleistet eine rechtmäßige, faire und sichere Handhabung, mit begrenzter Aufbewahrung und Vertraulichkeit. Nutzer können auf ihre Daten zugreifen, diese aktualisieren oder deren Löschung beantragen, indem sie den Datenschutzbeauftragten kontaktieren. Daten können innerhalb der Firmengruppe geteilt werden, jedoch nicht an Dritte verkauft werden; öffentlich veröffentlichte Inhalte sind möglicherweise für andere sichtbar. Internationale Datenübertragungen sind entsprechend geschützt. Die Richtlinie wird regelmäßig überprüft und zuletzt im April 2018 aktualisiert. Für Anfragen können Nutzer eine E-Mail an [email protected] oder die Londoner Niederlassung senden.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

GENIUS-Gesetz genehmigt Senatsmotion, Abgeordnete…
Am 21.

OpenAIs strategischer Schritt in die Hardwarebran…
OpenAI hat eine bahnbrechende strategische Initiative gestartet, um die Integration von KI in den Alltag zu revolutionieren, indem es in die Hardwareentwicklung investiert.

Amalgam-Gründer wegen Betriebs eines „Schein-Bloc…
Laut Anklägern täuschte Jeremy Jordan-Jones Investoren hinsichtlich der angeblichen Partnerschaften von Amalgam mit verschiedenen Sportteams, darunter die Golden State Warriors.

OpenAI übernimmt Jony Ives Designfirma in 6,5-Mil…
OpenAI hat einen bedeutenden Schritt im Bereich der KI-Hardware gemacht, indem es das Designunternehmen io Products übernommen hat, das von dem berühmten iPhone-Designer Jony Ive geleitet wird, in einer Transaktion im Wert von nahezu 6,5 Milliarden Dollar.

VAE startet arabischsprachiges KI-Modell im Zuge …
Die Vereinten Arabischen Emirate (VAE) haben einen Meilenstein im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) erreicht, mit der Einführung von Falcon Arabic, einem neuen KI-Modell, das speziell für die arabische Sprache entwickelt wurde.

DMD Diamond stellt verbesserte Blockchain-Lösung …
SAN FRANCISCO, CA / ACCESS Newswire / 21.

Branchenführer fordern vom Senat die Verabschiedu…
Branchen- und Musikanführer—einschließlich führender YouTube-Manager, Vertreter der Recording Industry Association of America (RIAA) und Landeshonoratänlerin Martina McBride—haben sich zusammengeschlossen, um die schnelle Verabschiedung des No Fakes Act zu fordern.