lang icon German
Auto-Filling SEO Website as a Gift

Launch Your AI-Powered Business and get clients!

No advertising investment needed—just results. AI finds, negotiates, and closes deals automatically

May 12, 2025, 8:13 p.m.
5

Landesregierungen legen bei KI-Innovation und Sandbox-Experimenten besonderen Wert auf den Datenschutz

Bundesweit entwickeln Bundesstaaten sogenannte "Sandkästen" und fördern Experimentiere mit KI, um effektivere und effizientere Abläufe zu ermöglichen – vielleicht am besten beschrieben als KI mit Zweck. Allerdings birgt die Förderung von Innovationen im öffentlichen Sektor inhärente Risiken. In Colorado berichtete CTO David Edinger, dass sein Amt etwa 120 KI-bezogene Vorschläge für potenzielle Anwendungen im Landesregierungskontext überprüft hat. Er erläuterte den Prozess zur Begutachtung der Einreichungen der Behörden. Unter den als "hoch" eingestuften Risiken nach dem NIST-Rahmenwerk teilen die meisten Ablehnungen ein gemeinsames Problem: Datenpraktiken, die die Datenschutzstandards des Bundesstaates nicht erfüllen. Colorado ist kein Einzelfall, wenn es darum geht, bei der Bewertung potenzieller KI-Partnerschaften auf Datenpraktiken zu achten. Bei einer Diskussion mit Government Technology auf dem Midyear Conference der National Association of State Chief Information Officers (NASCIO) im vergangenen Monat skizzierte California’s Chief Technology Officer Jonathan Porat drei entscheidende Faktoren, die die Bewertung von KI-Anwendungsfällen durch den Bundesstaat leiten. Neben der Beurteilung, ob der Anwendungsfall für die Landesregierung geeignet ist, prüfen die Verantwortlichen die Erfolgsbilanz der Technologie und untersuchen die in den Vorschlägen enthaltenen Daten genau. „Sind die Daten, die wir verwenden, für ein GenAI-System geeignet?“ fragte Porat. „Werden sie ordnungsgemäß verwaltet und gesichert?“ Video-Transkript: „Ich würde sagen, wir haben bisher etwa 120 Vorschläge aus allen Behörden für alle möglichen Verwendungen geprüft, gemäß dem NIST-Rahmenwerk – kategorisiert als mittel, hoch oder verbotenes Risiko. Verbotene Anwendungen verbieten wir vollständig; mittelriskante Anwendungen setzen wir direkt um; und hochriskante Anwendungen durchlaufen eine gründlichere Bewertung.

Wenn wir Vorschläge ablehnen, liegt das fast immer nicht am beabsichtigten Verwendungszweck, sondern an Bedenken beim Datenaustausch. Insbesondere bei Daten, die unter Standardverträgen mit Anbietern geteilt werden, die durch Landesgesetze verboten sind, wie PII, HIPAA- oder CJIS-Daten. Wir müssen diese ablehnen, nicht wegen der Art der Nutzung des Tools, sondern weil die Vereinbarungen zum Datenaustausch unakzeptabel sind. Das ist wirklich das Kernproblem – und was uns überraschte –, das Problem liegt nicht in der Verwendung selbst, sondern in der Handhabung des Datenschutzes. “ Noelle Knell ist Chefredakteurin bei e. Republic und verantwortet die gesamte redaktionelle Strategie für die Plattformen von e. Republic, darunter Government Technology, Governing, Industry Insider, Emergency Management und das Center for Digital Education. Sie ist seit 2011 bei e. Republic und bringt jahrzehntelange Erfahrung in Schreiben, Redaktion und Führung mit. Als gebürtige Kalifornierin hat sie sowohl im Staat als auch auf lokaler Ebene gearbeitet und verfügt über Abschlüsse in Politikwissenschaft und amerikanischer Geschichte von der University of California, Davis.



Brief news summary

Bundesstaaten in den USA fördern die KI-Innovation in der Regierung durch Sandboxes und Pilotprogramme, die darauf abzielen, Effizienz und Effektivität zu steigern. Diese Initiativen bringen jedoch erhebliche Risiken mit sich, insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz. In Colorado prüfte CIO David Edinger fast 120 KI-Vorschläge von Staatsbehörden und wandte den Risikorahmen des NIST an, um sie als mittleres, hohes oder verbotenes Risiko zu kategorisieren. Vorschläge mit hohem Risiko werden einer strengen Überprüfung unterzogen, wobei viele Ablehnungen nicht auf die KI-Technologie selbst, sondern auf unzureichenden Datenschutz im Umgang mit sensiblen Daten zurückzuführen sind, die unter Gesetze wie PII, HIPAA oder CJIS fallen. Ähnlich betonte California CTO Jonathan Porat die Bewertung von KI anhand von Angemessenheit, technologischem Vertrauen und robustem Datenmanagement, um Daten, die von generativer KI verwendet werden, sicher zu handhaben. Diese Beispiele zeigen, dass der erfolgreiche Einsatz von KI in der Regierung davon abhängt, Innovation mit strengen Datenschutzmaßnahmen und regulatorischer Konformität in Einklang zu bringen.
Business on autopilot

AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines

Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment

Language

Content Maker

Our unique Content Maker allows you to create an SEO article, social media posts, and a video based on the information presented in the article

news image

Last news

The Best for your Business

Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

May 13, 2025, 4:04 a.m.

GIBO startet USDG.net: Eine neue Ära der Blockcha…

HONGKONG, 12.

May 13, 2025, 3:44 a.m.

Investoren unterstützen Start-ups, die bei Urhebe…

In den letzten Jahren ist das Interesse von Investoren an Start-ups, die sich auf Content-Lizenzen für das AI-Training spezialisieren, sharply gestiegen, angetrieben durch zunehmende rechtliche und regulatorische Herausforderungen, denen große Tech-Unternehmen wie OpenAI, Meta und Google aufgrund ihrer Nutzung urheberrechtlich geschützter Materialien beim AI-Entwicklungsprozess gegenüberstehen.

May 13, 2025, 2:35 a.m.

Vorsitzende der SEC: Blockchain „birgt das Potenz…

Blockchain-Technologie hat das Potenzial, „eine breite Palette neuartiger Anwendungsfälle für Wertpapiere zu ermöglichen“ und „neuartige Marktaktivitäten zu fördern, die viele der bestehenden Regeln und Vorschriften der Kommission heute nicht vorsehen“, erklärte SEC-Vorsitzender Paul Atkins.

May 13, 2025, 2 a.m.

Google entwickelt vor der jährlichen Konferenz ei…

Vor der mit großer Spannung erwarteten jährlichen Entwicklerkonferenz bereitet Google Berichten zufolge die Einführung eines bahnbrechenden KI-Softwareentwicklungsagenten für seine Mitarbeiter und Entwickler vor, so The Information.

May 13, 2025, 12:55 a.m.

Animoca Brands plant Börsengang in den USA angesi…

Das in Hongkong ansässige Kryptowährungsinvestmentunternehmen Animoca Brands bereitet sich auf die Notierung an einer US-Börse vor, motiviert durch das günstige regulatorische Umfeld für Kryptowährungen, das unter Präsident Donald Trump geschaffen wurde.

May 13, 2025, 12:35 a.m.

Chinas KI-gestützte humanoide Roboter sollen die …

In einem riesigen Lagerhaus am Stadtrand von Shanghai werden dutzende humanoide Roboter aktiv von Bedienern gesteuert, um repetitive Aufgaben wie das Falten von T-Shirts, das Zubereiten von Sandwiches und das Öffnen von Türen auszuführen.

May 12, 2025, 11:13 p.m.

Google startet KI-Startup-Fonds und bietet Zugang…

Google kündigte am Montag an, dass es einen neuen Fonds auflegen wird, der sich auf Investitionen in KI-Startups konzentriert.

All news