Verständnis der Begrenzungen großer Sprachmodelle bei der Erkennung von Buchstaben und Silben

Laut mächtiger KI-Modelle wie GPT-4o und Claude erscheint der Buchstabe 'r' zweimal im Wort 'Erdbeere'. Diese Modelle, bekannt als große Sprachmodelle (LLMs), haben jedoch Einschränkungen im Verständnis von Konzepten wie Buchstaben und Silben, da sie keine echten Gehirne haben und auf numerischen Darstellungen von Text basieren. LLMs basieren auf Transformatoren, die Text in Tokens aufteilen, aber einzelne Buchstaben nicht effizient verstehen. Dieses Problem ist tief in der Architektur der LLMs verankert und schwer zu beheben.
Tokenisierungs-Methoden und Sprachkomplexitäten erschweren die Angelegenheit weiter. Bildgeneratoren hingegen verwenden Diffusionsmodelle und stehen vor anderen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Darstellung kleinerer Details. OpenAI entwickelt ein neues KI-Produkt namens Strawberry, um die Argumentationsfähigkeiten zu verbessern, während Google DeepMind AlphaProof und AlphaGeometry 2 für formales mathematisches Denken eingeführt hat. Diese Systeme haben starke Leistungen bei Problemlösungsaufgaben gezeigt.
Brief news summary
Große Sprachmodelle (LLMs) haben keine menschenähnlichen Denkfähigkeiten, da sie mit Konzepten wie Buchstaben und Silben kämpfen. Im Gegensatz zu Menschen verarbeiten LLMs Text, indem sie ihn in Zahlen umwandeln, was zu Schwierigkeiten bei Aufgaben wie dem Zählen von Buchstaben führt. Die Tokenisierung, die definiert, was ein 'Wort' darstellt, stellt eine weitere Herausforderung dar, insbesondere bei mehreren Sprachen. Bildgeneratoren, die Diffusionsmodelle verwenden, sind bei großen Objekten hervorragend, haben aber Schwierigkeiten mit feineren Details wie Fingern und Handschrift. Trotz dieser Probleme wird Fortschritt erzielt, mit Verbesserungen in der Darstellung von Händen bei Bildgeneratoren und LLMs, die darauf abzielen, die Argumentationsfähigkeiten zu verbessern. Google DeepMind hat auch KI-Systeme für die Lösung komplexer mathematischer Probleme vorgestellt.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!
Hot news

US-Senat debattiert über bundesweiten Moratorium …
Der US-Senat diskutiert einen überarbeiteten Vorschlag, der einen fünfjährigen bundesweiten Moratoriums gegen staatliche Regelungen für künstliche Intelligenz (KI) vorsieht, angesichts der Bedenken über die schnelle Entwicklung von KI und deren Auswirkungen auf Privatsphäre, Sicherheit und geistiges Eigentum.

Robinhood plant, eine eigene Blockchain zu starte…
Kunden werden Zugang zu Aktien-Token erhalten, die mehr als 200 verschiedene Unternehmen repräsentieren, und können diese rund um die Uhr, fünf Tage die Woche, handeln.

Souveränisten gegen Globalisten: Warum das dauerh…
Dieser Gastbeitrag von Adrian Brinkn, Mitbegründer von Anoma und Namada, argumentiert, dass die Dezentralisierung in der Blockchain-Branche weitgehend missverstanden wird – sie ist zu einem bloßen Slogan statt zu einem bedeutungsvollen Ziel geworden.

Siemens ernennt KI-Experten von Amazon
Siemens, ein globaler Technologieführer, hat Vasi Philomin, einen erfahrenen ehemaligen Amazon-Führungskraft, zum neuen Leiter für Daten und Künstliche Intelligenz ernannt.

Afrikanischer Blockchain-Währungsaustausch strebt…
Ogbalu betonte, dass Fluggesellschaften einen bedeutenden Schwerpunkt für die Bemühungen des Marktplatzes darstellen, die Rückführung von Gewinnen zu vereinfachen.

HPE erhält schließlich die Zustimmung, Juniper zu…
Hewlett Packard Enterprise Co.

US-Haus stimmt Krypto-Gesetz zur Förderung der Bl…
Die US-Haushaltskammer hat mit neuen parteiübergreifenden Gesetzesvorhaben im Kryptowährungsbereich Fortschritte gemacht, die darauf abzielen, den Einsatz von Blockchain-Technologie in verschiedenen Sektoren zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes durch bundesstaatliche Unterstützung zu stärken.