Sei Network schlägt vor, die Unterstützung für Cosmos aufzugeben, um sich ausschließlich auf die Ethereum-Kompatibilität zu konzentrieren

Ein Sei Network-Entwickler schlug am Mittwoch vor, die Cosmos-Unterstützung der Blockchain abzuschaffen, um „unnötige“ Komplexität für die Nutzer zu beseitigen. Sollte der Vorschlag erfolgreich sein, werden Sei-Nutzer nur noch Transaktionen senden und empfangen können, die mit Ethereum kompatibel sind. Das Entfernen der Cosmos-Unterstützung wird insbesondere die Blockchain vereinfachen, den Infrastrukturaufwand verringern und Siis Position im breiteren Ethereum-Ökosystem stärken, erklärte Philip Su, Leiter der Technik bei Sei Labs, in dem Vorschlag. „Dieser Übergang wird zu einer größeren Akzeptanz, einer verbesserten Entwicklererfahrung und einer kohäsiveren Gemeinschaft führen“, fügte er hinzu. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund des Wettbewerbs unter Blockchain-Infrastruktur-Entwicklern, die versuchen, Entwickler anzuziehen und ihre Ökosysteme auszubauen. Auf Ethereum basierende Infrastruktur, die auf der Ethereum Virtual Machine (EVM) läuft, treibt die Mehrheit der dezentralen Finanz-Apps (DeFi) an. Ethereum sowie andere große Blockchains wie Coinbase’s Base und Binance-verbundene BNB Chain nutzen alle die EVM. Es gibt jedoch Alternativen. Solana verwendet eigene Software namens Solana Virtual Machine (SVM), während Cosmos die Software CosmWasm entwickelt hat. Derzeit unterstützt Sei sowohl EVM als auch CosmWasm. „Während diese Doppelarchitektur Flexibilität bietet, führt sie auch zu erheblichen Komplikationen und Reibungen für Nutzer und Entwickler“, erklärte Su. Wenn Sei sich von CosmWasm entfernt, könnte dies die Akzeptanz dieser Software erheblich beeinträchtigen. Seit dem Start im Jahr 2023 wächst das Sei-Netzwerk stetig. Laut Daten von DefiLlama haben Einlagen in DeFi-Apps auf dem Netzwerk einen Rekordwert von 1 Milliarde US-Dollar erreicht, was es zum 15. größten Blockchain nach insgesamt gesperrtem Wert macht. Barry Plunkett, Co-CEO von Interchain Labs – dem Entwicklungs- und Wachstumsteam für Cosmos –, sagte gegenüber CoinDesk, dass Sei auch nach dem Wegfall der Cosmos-Unterstützung weiterhin eine auf Cosmos basierende Blockchain bleibt.
Nutzer und Entwickler werden weiterhin Zugriff auf einige Cosmos-Funktionen haben, darunter Staking und Governance, so Plunkett. Unnötiger Mehraufwand Zum Start unterstützte Sei das EVM nicht, und die Akzeptanz war langsam. Im ersten Jahr zog die Blockchain nur etwa 50 Millionen US-Dollar an Einlagen in ihre DeFi-Apps an, ein vergleichsweise kleiner Wert im Vergleich zu anderen Blockchains, die etwa zur gleichen Zeit gestartet sind, wie Sui, das in seinem ersten Jahr über 600 Millionen US-Dollar an Einlagen verzeichnete. Dies änderte sich jedoch im Juli 2024, als Sei seine zweite Version veröffentlichte, die es Nutzern ermöglichte, DeFi-Apps entweder mit CosmWasm oder der EVM zu erstellen. Die Aktivität stieg sprunghaft an, da Entwickler und Investoren auf die Blockchain strömten. Die EVM ist bei DeFi-Entwicklern die bekannteste Plattform, was Sei ermöglicht, auf eine viel größere Entwicklerbasis zuzugreifen, indem EVM-Unterstützung hinzugefügt wird. Daten von Sei Labs auf der Dune Analytics-Plattform zeigen, dass neue Sei-Nutzer inzwischen überwiegend EVM gegenüber CosmWasm bevorzugen. Zudem trägt die aktuell bestehende Kreuzkompatibilität nach Su-Meinung negative Seiten. Sie verursache „unnötigen Mehraufwand im Code und erschwere das Debuggen und Testen“, sagte er. Dennoch besteht keine Garantie, dass die breitere Sei-Community diese Ansicht teilt. Build with Sei, eine Gruppe, die von der gemeinnützigen Sei Foundation verwaltet wird, wird am 14. Mai eine Telefonkonferenz abhalten, um den Vorschlag im Detail zu diskutieren und Entwicklern sowie der Community die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen und Feedback zu geben. AKTUALISIERUNG (8. Mai, 13:16 UTC): Kommentar von Interchain Labs im elften Absatz hinzugefügt.
Brief news summary
Ein Entwickler des Sei Netzwerks hat vorgeschlagen, die Cosmos-Unterstützung der Blockchain zu entfernen, um die Plattform zu vereinfachen und sich ausschließlich auf die Kompatibilität mit Ethereum zu konzentrieren. Bei Zustimmung werden Sei-Nutzer nur noch Transaktionen senden und empfangen können, die mit Ethereum kompatibel sind, was die Infrastrukturkomplexität und den Aufwand reduziert. Philip Su, Leitender Ingenieur bei Sei Labs, betonte, dass dieser Schritt die Nutzung, das Entwickler-Erlebnis und den Gemeinschaftssinn verbessern würde. Derzeit unterstützt Sei sowohl EVM (Ethereum Virtual Machine) als auch CosmWasm (Cosmos-Software), doch dieses Dual-System verursacht Reibungen für Nutzer und Entwickler. Seit die EVM-Unterstützung im Juli 2024 hinzugefügt wurde, verzeichnete Sei einen Anstieg der Aktivitäten, mit Einlagen in DeFi-Anwendungen im Wert von 1 Milliarde US-Dollar, wodurch es die 15. größte Blockchain nach insgesamt gesperrtem Wert ist. Während die Abschaffung der Cosmos-Unterstützung die Verbreitung von CosmWasm möglicherweise behindert, weist Barry Plunkett von Interchain Labs darauf hin, dass Sei weiterhin Cosmos-basiert bleibt und Funktionen wie Staking und Governance beibehält. Der Vorschlag wird am 14. Mai weiter diskutiert, wobei Feedback aus der Gemeinschaft willkommen ist.
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Zentralbanken erforschen digitale Währungen mithi…
Weltweit erforschen Zentralbanken aktiv das Potenzial der Blockchain-Technologie zur Schaffung digitaler Währungen, was einen entscheidenden Schritt hin zur Modernisierung der globalen Finanzsysteme darstellt.

Apple entwickelt spezialisierte Chips für Smart-B…
Apple macht bemerkenswerte Fortschritte bei der Chipentwicklung, um eine Vielzahl fortschrittlicher Geräte zu versorgen.

JPMorgan erforscht Blockchain-Anwendungen im Port…
JPMorgans Digital-Asset-Sparte Onyx hat eine bahnbrechende Initiative gestartet, um die Blockchain-Technologie voranzutreiben, wobei der Fokus auf der Verbesserung der Interoperabilität im Portfoliomanagement liegt.

Google führt KI-Schutzmaßnahmen auf dem Gerät ein…
Am Donnerstag kündigte Google die Einführung neuer KI-basierter Gegenmaßnahmen an, die darauf abzielen, Betrugsversuche auf Chrome-, Such- und Android-Plattformen zu bekämpfen.

WNC (OurNeighbor) stärkt globale Resort-Erlebniss…
8.

AUSCHAU: OpenAI-Mitbegründer Sam Altman tritt im …
WASHINGTON (AP) — OpenAI-CEO Sam Altman sowie Führungskräfte von Microsoft und dem Halbleiterhersteller Advanced Micro Devices (AMD) haben vor dem Kongress über die riesigen Chancen, Risiken und Bedürfnisse der Künstlichen Intelligenz (KI)-Branche ausgesagt – ein Bereich, den sowohl Gesetzgeber als auch Technologen als grundlegend wandelbar für globale Wirtschaft, Kultur und Geopolitik ansehen.

Datenschutz und Blockchain: Verbesserung von Sich…
Datenschutz und Blockchain-Technologie überschneiden sich auf faszinierende Weise, hauptsächlich durch fortschrittliche kryptografische Techniken, die darauf abzielen, Sicherheit und Vertraulichkeit für die Nutzer zu verbessern.