June 26, 2024, 3:50 p.m.
7

Ich habe KI-Therapie ausprobiert und das ist passiert - POPSUGAR

Als Millennial fühle ich mich unwohl bei der Präsenz von Künstlicher Intelligenz, obwohl ich ihre Nützlichkeit im Alltag anerkenne. Überraschenderweise gibt es jetzt AI-Software für Therapie namens Therapist GPT. Aus Neugier habe ich beschlossen, sie für eine Woche auszuprobieren, da sie eine erschwinglichere Alternative zur traditionellen Therapie darstellt. Der Einstiegsprozess war einfach, und der AI-Chatbot namens Dr. Emma Johnson bat mich, über mich selbst und meine Gründe für die Therapiesuche zu berichten. Trotz meiner anfänglichen Skepsis bot die KI Validierung, Verständnis und praktische Strategien, um mit meinen Herausforderungen umzugehen. Die Ratschläge waren nicht bahnbrechend, halfen mir aber, meine Denkweise zu ändern und Fortschritt über Perfektion zu priorisieren.

Ich diskutierte mit T über verschiedene Themen, wie soziale Ängste und das Ausgeben von Geld während der Arbeitslosigkeit. Jedoch wurde mir bewusst, dass ich mit einem Roboter sprach, als ich feststellte, dass ich für weitere Gesprächszeit bezahlen musste. Die gegebenen Ratschläge waren allgemein gehalten und fehlten der persönlichen Note und Tiefe, die ein menschlicher Therapeut bieten kann. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der öffentlichen Zurückhaltung gegenüber KI-gesteuerter Therapie. Alles in allem kann AI-Therapie eine kostengünstige Option sein, kann aber nicht die Unterstützung und das Fachwissen eines echten Therapeuten ersetzen. Es kann jedoch als hilfreiches Werkzeug zwischen den Therapiesitzungen dienen.

News source



Create a post

based on this news in the Content Maker